Die Legalisierung besetzter Häuser in Berlin kam im März 1983 durch die Gründung des alternativen Sanierungsträgers Stattbau und dessen ab September 1983...
52 KB (6,341 words) - 14:05, 12 November 2024
Mehringhof (category Bauensemble in Berlin)
Selbsthilfe um die Gründung eines eigenen Sanierungsträgers zur Legalisierung besetzter Häuser in Berlin im Frühjahr 1982, der protokolliert wurde, gibt neben Informationen...
10 KB (1,001 words) - 15:25, 7 December 2024
Stattbau gelang auch die Sanierung und Legalisierung besetzter Häuser in Berlin. Hämer gelang es, in einer umfassenden Bilanz nachzuweisen, dass...
15 KB (1,596 words) - 08:59, 7 February 2024
Klaus-Jürgen Rattay (category Person (West-Berlin))
Friedensprozesses: Legalisierung besetzter Häuser in Berlin Im ersten Jahr gab es in fast allen Bereichen heftige interne Auseinandersetzungen: in Regierung,...
35 KB (4,100 words) - 15:07, 22 September 2024
Georg-von-Rauch-Haus ist das im Dezember 1971 besetzte ehemalige Schwesternwohnheim des Bethanien-Krankenhauses an der Nord-West-Seite des Mariannenplatzes in Berlin-Kreuzberg...
7 KB (784 words) - 16:07, 16 September 2024
getragen wurde, gelang bis 1987 die Sanierung und Legalisierung 60 besetzter Häuser in West-Berlin. Der besetzte Bereich am Heinrichsplatz wurde vom alternativen...
35 KB (3,128 words) - 21:36, 5 February 2025
Hausbesetzung (redirect from Besetztes Haus)
Berlin darstellen sollte. Ende 1989 Anfang 1990 kam es auch auf dem Gebiet Ostberlins zu Hausbesetzungen. Siehe auch: Legalisierung besetzter Häuser (Berlin)...
88 KB (9,908 words) - 15:36, 30 January 2025
Rahmen der Legalisierung der Besetzung und auch zur Stabilisierung der Neunutzung setzten 1973 Künstlergruppen und schließlich der BBK Berlin (Berufsverband...
26 KB (2,881 words) - 17:43, 19 January 2025
entgegenwirken zu können. Die Maßnahme besagte, dass neu besetzte Häuser, Plätze oder Wohnungen in Berlin innerhalb von 24 Stunden nach Bekanntwerden der Besetzung...
6 KB (741 words) - 21:58, 12 January 2025
Der Block 104 bezeichnet ein städtisches Gebäude-Ensemble in Berlin, in Kreuzberg (SO 36), das ursprünglich aus Altbauten zu Wohn- und Gewerbezwecken...
32 KB (3,870 words) - 21:53, 11 January 2025
Köpi (category Wohngebäude in Berlin)
Mauerfall wurden leerstehende Häuser in Ost-Berlin – auch von West-Berlinern – besetzt. Am 23. Februar 1990 besetzten sie das Haus in der Köpenicker Straße 137...
11 KB (1,118 words) - 12:46, 10 December 2024