Die Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial hat eine lange Tradition. Aufgrund der hohen Güte der Werksteine, wie der hohen Festigkeit und Verwitterungsbeständigkeit...
401 KB (39,574 words) - 13:45, 14 January 2025
Königshof → Hauptartikel: Königshofer Mühle → Hauptartikel: Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial Die Ausgrabung des römischen Gutshofs, Grabsteine, unter...
48 KB (4,715 words) - 21:53, 27 December 2024
Hofburg (category Historisches Zentrum von Wien)
→ Hauptartikel: „Kaiserstein für die Stufen der großen Stiegen in der Hofburg“ im Artikel Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial Der alte Graben um...
62 KB (6,076 words) - 11:46, 21 December 2024
Schloss Belvedere (category Historisches Zentrum von Wien)
→ Hauptartikel: „Kaiserstein für Prinz Eugen von Savoyen, in seiner Sommerresidenz am Rennweg“ im Artikel Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial Das heute...
33 KB (3,413 words) - 22:44, 11 January 2025
Schloss Schönbrunn (redirect from Schloss und Park von Schönbrunn)
Römisch-deutschen Kaiser Leopold I. im Schloss Schönbrunn“ im Artikel Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial Nach Josephs Tod 1711 ging Schönbrunn im Jahr 1712 an...
107 KB (9,565 words) - 13:09, 15 January 2025
dichtesten Form war er Marmor gleichwertig. → Hauptartikel: Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial Josef Wolf schreibt: Das große Gebiet der Steinbrüche...
18 KB (1,534 words) - 14:04, 21 October 2024
Kaiserstein als Baumaterial → Hauptartikel: „Kaiserstein für das Allgemeine Krankenhaus, für eine große Stiege“ im Artikel Verwendung von Kaiserstein...
4 KB (348 words) - 13:41, 31 January 2025
König von Böhmen Joseph I. in seiner böhmischen Hofkanzlei in Wien“ im Artikel Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial → Hauptartikel: „Kaiserstein für...
4 KB (336 words) - 17:09, 26 July 2023
Stastny von der Dombauhütte St. Stephan über den Kaiserstein“ im Artikel Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial → Hauptartikel: „Kaiserstein für Kaiser...
15 KB (1,333 words) - 13:51, 28 December 2024
Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial . Christussäule (1609). Tabor-Ruine: am Taborberg gelegene Ruine, vermutlich im 16. Jahrhundert als militärischer...
37 KB (2,249 words) - 13:30, 5 February 2025
→ Hauptartikel: „Kaiserstein für Graf Philipp Sigismund von Dietrichstein, später Palais Lobkowitz“ im Artikel Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial Nach mehrmaligen...
6 KB (678 words) - 10:48, 25 January 2025