Die Operation Schienenkrieg (russisch Операция Рельсовая война) war eine Operation der sowjetischen Partisanen im Deutsch-Sowjetischen Krieg vom 3. August...
10 KB (1,240 words) - 08:16, 29 April 2023
Divisionsstärke boten. Nach der Operation Schienenkrieg und der „Operation Konzert“ im Sommer/Herbst 1943, begann die dritte Phase der „Operation Eisenbahnkrieg“ kurz...
273 KB (24,526 words) - 09:53, 6 January 2025
die sowjetischen Partisanen zur Unterstützung der Offensive die Operation Schienenkrieg um den deutschen Nachschub und die Möglichkeit zur Truppenverlegung...
18 KB (1,890 words) - 04:58, 16 April 2024
Partisanen durchgeführte Operation Schienenkrieg gegen das deutsche Schienennetz. Um 5 Uhr am 3. August begann die Operation mit einer dreistündigen Feuerwalze...
29 KB (3,232 words) - 15:18, 18 August 2024
abgeschossen 3. August Operation Schienenkrieg Schlag gegen das deutsche Schienennetz 3. bis 23. August: die Belgorod-Charkower Operation (Schlacht am Kursker...
289 KB (32,850 words) - 20:34, 18 January 2025
“ In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1943 erfolgte mit der Operation Schienenkrieg ein Schlag gegen das feindliche Schienennetz, mit dem Masseneinsatz...
52 KB (6,110 words) - 16:54, 21 December 2024
versorgte sie daraufhin teilweise bevorzugt mit Waffen, besonders für den „Schienenkrieg“ mit Anschlägen und Sabotageaktionen gegen Eisenbahntransporte der Wehrmacht...
194 KB (22,215 words) - 08:21, 31 January 2025
internationaler Aufmerksamkeit. Zu Beginn der Invasion kam es in Belarus zu als „Schienenkrieg“ bezeichneten Sabotageakten gegen die Bahninfrastruktur, wodurch russische...
28 KB (2,743 words) - 11:28, 13 January 2025
Juli 2022 (spiegel.de [abgerufen am 15. Juli 2022]). Anja Perowa: Im Schienenkrieg gegen Putin. In: dekoder.org. 8. Juli 2022, abgerufen am 15. Juli 2022...
141 KB (13,752 words) - 14:08, 23 January 2025