• Die Deutsche Reichsbahn begann im Jahr 1920, einen Umzeichnungsplan zur einheitlichen Bezeichnung der von den Länderbahnen übernommenen Dampflokomotiven...
    35 KB (516 words) - 17:02, 5 April 2023
  • Klammern gesetzt. Ansonsten ist bezüglich der Baureihenbezeichnungen der Länderbahnlokomotiven der Umzeichnungsplan von 1925 maßgebend. Die unter „Anzahl“...
    157 KB (513 words) - 22:30, 19 May 2024
  • nur 63 Exemplare hergestellt, von denen im Umzeichnungsplan der Deutschen Reichsbahn für Länderbahnlokomotiven von 1923 noch 39 Lokomotiven als 53 296 und...
    3 KB (193 words) - 22:12, 15 February 2022
  • den Umzeichnungsplan der Deutschen Reichsbahn für Länderbahnlokomotiven eingeordnet und trugen die Nummern 94 502–1380 und 94 1501–1740. Drei der T 16...
    15 KB (1,464 words) - 14:18, 5 May 2024
  • Das Baureihenschema der Deutschen Reichsbahn wurde nach der Zusammenfassung der Länderbahnen zur Deutschen Reichsbahn (DR) 1920 entwickelt, um die etwa...
    17 KB (1,847 words) - 16:35, 28 April 2023
  • 032–119 sowie 72 016 im Umzeichnungsplan der Deutschen Reichsbahn für Länderbahnlokomotiven enthalten, reduzierte sich der Bestand bis 1925 auf 26 Lokomotiven...
    12 KB (979 words) - 19:30, 9 July 2023
  • Gustav Hammer (category Vorstand (Deutsche Reichsbahn 1920–1945))
    Hauptartikel: Umzeichnungsplan der Deutschen Reichsbahn für Länderbahnlokomotiven In den Anfängen der Reichseisenbahn waren alle Dampflokomotiven der Länderbahnen...
    8 KB (777 words) - 09:03, 15 March 2024
  • ab 1912 von der S 10 aus dem schweren Schnellzugdienst verdrängt. Im Umzeichnungsplan der Deutschen Reichsbahn für Länderbahnlokomotiven von 1923 waren...
    11 KB (829 words) - 23:10, 15 February 2022
  • und 88 7021–88 7026 noch im vorläufigen Umzeichnungsplan der Deutschen Reichsbahn für Länderbahnlokomotiven enthalten. Zu einer endgültigen Umzeichnung...
    62 KB (2,313 words) - 18:04, 22 May 2024
  • noch 137 T 7 als 89 7801–7937 im Umzeichnungsplan der Deutschen Reichsbahn für Länderbahnlokomotiven berücksichtigt waren, wurden 1925 nur noch 68 Exemplare...
    10 KB (904 words) - 19:51, 3 May 2024
  • 4758 bei der Chemin de Fer de l’Est, eine Lok kam nach Belgien. Diese erhielt die Nummer B 9900. Im Umzeichnungsplan der Deutschen Reichsbahn für Länderbahnlokomotiven...
    5 KB (314 words) - 15:32, 28 May 2024