Clemens Brentano – Wikipedia

Clemens Brentano (Emilie Linder, um 1837)

Clemens Wenzeslaus Brentano (* 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz), Kurtrier; † 28. Juli 1842 in Aschaffenburg, Königreich Bayern) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik.

Clemens Brentano 1819 (Zeichnung von Wilhelm Hensel)

Clemens Brentano war der zweite Sohn des Frankfurter Kaufmanns Peter Anton Brentano (aus der Linie der Brentano di Tremezzo) und dessen (zweiter) Ehefrau, der vom jungen Goethe verehrten Maximiliane von La Roche, und war damit ein Enkel von Sophie von La Roche. Zu seinen zahlreichen Geschwistern gehörten Bettina, die ebenso eine bedeutende Schriftstellerin der Romantik war, Georg, Christian, Sophie, Ludovica („Lulu“), Kunigunde („Gunda“), die mit dem Rechtsgelehrten Friedrich Carl von Savigny verheiratet war, sowie Magdalene („Meline“; verheiratete von Guaita).

Er wurde katholisch getauft; der in vielen Lexika anzutreffende zweite Vorname Maria gehört nicht zu seinen Taufnamen. Brentano benutzte in seinen ersten Veröffentlichungen den Namen Maria als Pseudonym und hat stets den 8. September, den Feiertag von Mariä Geburt, als seinen Geburtstag angegeben. Der Name wird sehr oft Clemens von Brentano geschrieben, doch beruht diese (fälschliche) Annahme einer Nobilitierung des Dichters auf einer Verwechslung mit dem Diplomaten Clemens von Brentano (1886–1965), der mit Clemens Brentano nur entfernt – als Ururenkel seines Halbbruders Franz Dominicus Brentano – verwandt ist.

Clemens Brentano wuchs unter mehrfachem Wohnortwechsel in Frankfurt am Main und Koblenz sowie kurzzeitig in Heidelberg und Mannheim auf.[1]

Während einer Reise freundete sich Clemens Brentano in Jena mit den gleichaltrigen Hans von Bostel (1779–1839) und Friedrich Carl von Savigny (1779–1861) an. Von Savigny lehrte nach 1800 an der Universität Marburg. Sein erster Marburger Schüler war Jacob Grimm, über ihn stieß auch dessen Bruder Wilhelm Grimm zu dem Kreis hinzu. 1804 vermählte sich Savigny mit Kunigunde Brentano, der älteren Schwester von Clemens und Bettina Brentano. 1805 lernte Savigny auch Achim von Arnim kennen und begegnete Karoline von Günderrode. 1811 heiratete Bettina Brentano Achim von Arnim. Aus ihr wurde als Bettina von Arnim eine bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik.

Dieser Kreis hielt sich häufig auf Hof Trages auf. Clemens Brentano schrieb hier in den 1830ern sein berühmtes Märchen Gockel, Hinkel und Gackeleia (erschienen 1838). Die Geschichte beginnt mit dem Satz „In Deutschland in einem wilden Wald, zwischen Gelnhausen und Hanau, lebte ein ehrenfester bejahrter Mann […]“. Im weiteren Text enthaltene Ortsbeschreibungen lassen vermuten, dass die romantische Klosterruine des nahen Klosters St. Wolfgang bei Hanau als Vorlage für den Schauplatz „Gockelsruh“ diente.

Göttinger Gedenktafel für Clemens Brentano

Nach dem Scheitern einer kaufmännischen Lehre 1795–1796 in Langensalza[2] studierte Brentano ab dem 19. Mai 1797 in Halle Bergwissenschaften und wechselte am 5. Juni 1798 zum Medizinstudium an die Universität Jena.[3] Statt sein Studium abzuschließen, widmete er sich aber immer mehr seinen literarischen Neigungen. In Jena lernte er die Vertreter der Weimarer Klassik (Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried von Herder, Johann Wolfgang von Goethe) und der Frühromantik (Friedrich Schlegel, Johann Gottlieb Fichte und Ludwig Tieck) kennen. Letztere ist ab 1800 in Jena personell nahezu vollständig vertreten.[4] Von ihren Werken und literaturtheoretischen Schriften ließ Brentano sich zu seinen ersten Werken anregen, vor allem zu dem Roman Godwi, in dem auch einige der bekanntesten Gedichte Brentanos enthalten sind (Zu Bacharach am Rheine, Sprich aus der Ferne, Ein Fischer saß im Kahne).

1801 in Göttingen, wo er als Student der Philosophie eingeschrieben war, lernte er Ludwig Achim von Arnim kennen, mit dem ihn bald eine enge Freundschaft verband und mit dem er 1802 eine Reise auf dem Rhein unternahm. In den nächsten Jahren wohnte er bis 1811 immer wieder über längere Zeiträume hinweg mit Arnim zusammen.

Clemens Brentano, Büste von Christian Friedrich Tieck, 1803
Unterschrift von Clemens Brentano, im Brief an Susanne Schinkel, 17. Juli 1811
Clemens Brentano (Bild aus einem Lexikon von 1906; Ausschnitt aus einer Radierung von Ludwig Emil Grimm, 1837)

Nach seiner Heirat mit der Schriftstellerin Sophie Mereau zog er 1804 nach Heidelberg, wo er mit Arnim die Zeitung für Einsiedler und die Volksliedsammlung Des Knaben Wunderhorn herausgab. Der mit ihm befreundete Werner von Haxthausen schenkte den Band schon 1806 seiner Halbschwester Therese, Mutter der damals 9-jährigen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff[5]. Seine Frau starb 1806 bei der Geburt des dritten Kindes; auch die beiden ersten Kinder – Achim und Joachime – sind nur wenige Wochen alt geworden. Zudem hatte Sophie eine Fehlgeburt erlitten.

Wenige Monate später heiratete Brentano Auguste Bußmann, behielt aber sein „Wanderleben“ bei (Aufenthalte in Kassel und Landshut). Die von Hans Magnus Enzensberger als Prototyp der Amour fou beschriebene Beziehung ist das Thema im Kinofilm Requiem für eine romantische Frau von Dagmar Knöpfel. Diese zweite Ehe wurde 1814 geschieden.

Brentanos Verhältnis zu seinen Frauen war problematisch. War er mit Sophie zusammen, stritten sie sich häufig, auf Reisen schrieb er immer wieder, wie sehr sie ihm fehle. Er war außerdem eifersüchtig und hielt ihr immer wieder eine frühere Affäre vor.[6] Er heiratete Auguste nach ihrer gemeinsamen Flucht von Frankfurt nach Kassel, sie war damals 16 Jahre alt. Sie flirtete gerne mit anderen Männern und spielte ihm kindliche Streiche, die ihn sehr ärgerten. Er bereute diese Heirat.[7]

Berlin, Böhmen, Wien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit Ende 1809 hielt er sich in Berlin auf, wo er am literarischen Leben teilnahm und an seinem (bereits seit 1802 entstehenden und erst postum veröffentlichten) Versepos Romanzen vom Rosenkranz und an den (ebenfalls erst nach seinem Tod erschienenen) Rheinmärchen arbeitete. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der seit 1810 bestehenden Deutschen Tischgesellschaft, deren antijudaistische, zum Teil in Antisemitismus übergehende Tendenz er unter anderem mit seiner Schrift Der Philister vor, in und nach der Geschichte aktiv unterstützte. Antijudaistische Anspielungen begegnen auch in vielen weiteren seiner nach 1810 entstandenen Werke, z. B. in Gockel, Hinkel und Gakeleia. Das bekannteste seiner religiösen Werke, Das bittere Leiden, versammelt fast alle Topoi des christlichen Antijudaismus. Dagegen findet sich in einem anderen, etwa gleichzeitig entstandenen Werk, dem Leben Jesu, eine genaue und offenbar mit Sympathie geschriebene Schilderung des Judentums zur Zeit Christi.

Nur kurze Zeit währte seine Mitarbeit an Heinrich von Kleists Berliner Abendblättern; sie endete nach Differenzen mit Kleist.

1811 reiste Brentano von Berlin ab, um sich die nächsten beiden Jahre in Böhmen und seit 1813 in Wien aufzuhalten. In dieser Zeit entstanden die Dramen Aloys und Imelde (erst 1912 veröffentlicht) und Die Gründung Prags (1815 im Druck erschienen). Der Versuch, sich in Wien als Bühnenautor zu etablieren, führte zu einem eklatanten Misserfolg.

Rückkehr nach Berlin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit seiner Rückkehr nach Berlin im Jahr 1815 befand sich Brentano in einer Lebenskrise, die ihn zunächst zur pietistischen Erweckungsbewegung und schließlich zur Rückkehr zur katholischen Kirche führte. Dieser Schritt wurde motiviert durch die Bekanntschaft mit der Pastorentochter Luise Hensel, die er Ende 1816 kennenlernte. Zunächst erwog der geschiedene Brentano den Übertritt zum Protestantismus, um Luise Hensel heiraten zu können. Als sie seinen Antrag zurückwies, bemühte er sich um die Bekehrung der Freundin zur katholischen Kirche; 1818 konvertierte sie. Er legte 1817 die Generalbeichte ab und inszenierte seinen Verzicht auf weltliches Dichtertum, ohne sich jedoch im Privaten von der Dichtung zu verabschieden. Die Luise Hensel gewidmete Lyrik (u. a. O schweig nur Herz, Ich bin durch die Wüste gezogen) verbindet Elemente frühromantischer Dichtungstheorie mit religiösen und erotischen Themen. Etwa seit 1816 entstand auch ein Teil der Italienischen Märchen, darunter die erste Fassung von Gockel, Hinkel und Gackeleia.

Brentano als Bischof (Scherenschnitt von Luise Duttenhofer)

1818 löste er seinen Berliner Hausstand auf, um die nächsten sechs Jahre im westfälischen Dülmen die Visionen der stigmatisierten Nonne Anna Katharina Emmerick an deren Krankenlager in vierzig Foliobänden aufzuzeichnen. Im Ergebnis veröffentlichte er vier Werke aus dem Themenkreis der Emmerick-Visionen: Das bittere Leiden unsers Herrn Jesu Christi, das Leben der hl. Jungfrau Maria, das Leben Jesu und eine von Karl Erhard Schmöger vervollständigte Biographie der Nonne.

Wie sich in Untersuchungen, die während des ersten Seligsprechungsverfahrens Anna Katharina Emmericks unternommen wurden, erwies, sind Brentanos Aufzeichnungen keine reinen Gesprächsnotizen, sondern vermischen die Aussagen Emmericks mit eigenen Anmerkungen sowie schriftstellerischen Passagen. Deshalb ist es schwer, den authentischen Wert der Visionsschriften zu bewerten.

In der Zeit in Westfalen lernte Brentano über seinen Freund Hans von Bostel auch die strenggläubige Familie Diepenbrock kennen. Die Tochter Apollonia Diepenbrock machte er mit Luise Hensel bekannt – ebenfalls eine Freundin Anna Katharina Emmericks – und beeinflusste dadurch ihren Lebensweg; Apollonia Diepenbrock pflegte ihn später an seinem Sterbebett.

Frankfurt und München

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Tod der Emmerick (1824) lebte Brentano an wechselnden Orten, ab 1829 in Frankfurt, ab 1832 in Regensburg und ab 1833 in München. In dieser Zeit arbeitete er an Büchern, in denen er die Visionsaufzeichnungen verarbeitete: Das bittere Leiden unsers Herrn Jesu Christi (1833), Leben der heiligen Jungfrau Maria (1852, postum), Lehrjahre Jesu (1858–1860 in einer Bearbeitung von Karl Erhard Schmöger erschienen; authentische Ausgabe zuerst 1983) und eine Biographie Anna Katharina Emmericks (unvollendet; 1867–1870 in Schmoegers Bearbeitung; authentische Ausgabe zuerst 1981). Mit seinem Buch Die Barmherzigen Schwestern (1831) unterstützte er die Einführung der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul in Deutschland; zugleich ist das Werk einer der Höhepunkte deutscher Prosa. Als Organisator laikaler sozialkaritativer Tätigkeiten, die bei Brentano stets mit der Pflege enger persönlicher Beziehungen zu Frauen verbunden waren, hat Brentano eine nicht unerhebliche Bedeutung in der Vorgeschichte des katholischen Vereinswesens.

1833 lernte Brentano in München die Schweizer Malerin Emilie Linder kennen. Wie bei früheren Frauenbekanntschaften wiederholten sich Liebeswerbung und Bekehrungsbemühungen; wie früher entzog sich die Freundin diesen Forderungen, ohne aber von ihnen ganz unbeeindruckt zu bleiben. Sie konvertierte nach Brentanos Tod zur katholischen Kirche. Im Zusammenhang mit Brentanos später Liebe zu ihr entstand sein lyrisches Spätwerk (u. a. Ich darf wohl von den Sternen singen). Wie die Linder-Lyrik, so knüpfen auch die in den 1830er Jahren entstandenen Märchenromane (Fanferließchen Schönefüßchen, zu Lebzeiten unveröffentlicht; Gockel, Hinkel und Gackeleia, 1838 erschienen) an das dichterische Werk aus der Berliner Zeit 1810–1818 an; zu den komplexesten und interessantesten seiner Arbeiten gehört das 102 Strophen lange Gedicht Alhambra.

Neben diesen hochartifiziellen Werken beteiligte Brentano sich zeitweise aktiv an der propagandistischen Tätigkeit des katholischen Kreises um Joseph von Görres. Inwieweit er die politischen Absichten des restaurativen Konservatismus teilte, ist eine nicht leicht zu beantwortende Frage. Zeitgenossen, unter denen manche ihn für einen Satanisten oder für eine „dämonische“ Gestalt hielten, fiel die irritierende Vieldeutigkeit seines Lebenswandels und seiner mündlichen und unveröffentlichten schriftlichen Äußerungen auf, die sich mit dem Bild des fromm gewordenen alternden Dichters schlecht vereinbaren ließ.

Die Orthodoxie seiner „religiösen“ Werke war immer umstritten, es kam jedoch nie zu einer Indizierung der außerordentlich erfolgreichen Werke durch die römische Indexkongregation. Nach dem Ersten Vatikanischen Konzil haben sich auffällig viele von Brentanos ehemaligen, zu dieser Zeit noch lebenden Freunden und Bekannten von der Kirche abgewandt, ebenso viele aber gehörten zu den besonders entschiedenen Anhängern der Kirche.

Die letzten Lebensjahre Brentanos waren von Schwermut geprägt. Am 5. Juli 1842 zog er zu seinem Bruder Christian nach Aschaffenburg, in dessen Haus er nach wenigen Wochen im Alter von 63 Jahren starb. Er ist auf dem Aschaffenburger Altstadtfriedhof beigesetzt. Die Grabstätte steht unter Denkmalschutz.

Grabmal Familie Brentano

Publikationsgeschichte und Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der große Teil seiner dichterischen Werke war zu Lebzeiten unveröffentlicht geblieben und wurde erst nach seinem Tod herausgegeben, von seiner Schwägerin Emilie Brentano, der Frau seines Bruders Christian Brentano, und Joseph Merkel. (Gesammelte Schriften)

Seit 1975 erscheinen Sämtliche Werke und Briefe in historisch-kritischen Editionen, in denen viele Werke erstmals im ursprünglichen Wortlaut wiedergegeben werden (sogenannte Frankfurter Brentano-Ausgabe, FBA).

Besondere Verdienste um die Erschließung von Leben und Werk Brentanos haben sich Wolfgang Frühwald, Bernhard Gajek und Konrad Feilchenfeldt erworben.

Zu seiner Erinnerung stiftete die Stadt Heidelberg 1993 den Clemens-Brentano-Preis.

1999 wurde der Asteroid (8054) Brentano nach ihm benannt.

Auf der Rückseite des letzten 5 DM-Scheins (BBk III – 1990) ist seine Unterschrift als Faksimile in der unteren rechten Ecke dargestellt.

Das Märchen vom Witzenspitzel, Illustration von Alexander Zick
Die Gründung Prags (1852)
Gockel, Hinkel und Gackeleia, lithographiertes Titelblatt des Erstdrucks von 1838
  • Romanzen vom Rosenkranz (Versepos; in Band 3 der Gesammelten Schriften), 1852 (Neuausgabe in FBA 10, hrsg. von Clemens Rauschenberg, und FBA 11,1, hrsg. von Dietmar Pravida), (Unter Benutzung d. handschr. Materials hrsg. v. Alphons M. von Steinle. Trier : Petrus-Verl., 1912) online
Dieses unvollendete Werk Brentanos besteht aus 20 Gedichten (u. a. Rosablankens Traum oder Meliore und Apone), die auf seiner Neubekehrung zum Katholizismus beruhen. Das Epos beschreibt eine italienische Familie, deren Vorfahren einst der Heiligen Familie die Herberge verweigert hatten und deren drei Töchter dafür büßen sollen. Brentano versucht die Entstehung des Rosenkranzes in mehr als 2600 Strophen lyrisch zu deuten. Besondere Aufmerksamkeit widmet er der traditionellen Sprache und geistesgeschichtlichen Nachweisen. Anfangs fand dieser vielschichtige „Roman“ keine große Anhängerschaft, doch nachdem Hans Scholl berichtet hatte, er habe der Weißen Rose ihren Namen unter dem Eindruck der Lektüre Brentanos gegeben, wurden die Romanzen vom Rosenkranz als eines seiner Hauptwerke angesehen.
  • Entweder wunderbare Geschichte von Bogs dem Uhrmacher, wie er zwar das menschliche Leben längst verlassen, nun aber doch, nach vielen musikalischen Leiden zu Wasser und zu Lande, in die bürgerliche Schützengesellschaft aufgenommen zu werden Hoffnung hat, oder die über die Ufer der Badischen Wochenschrift als Beilage ausgetretene Conzert-Anzeige, 1807 (gemeinsam mit Johann Joseph von Görres verfasst) online

Religiöse Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(alphabetisch)

  • Joseph Adam: Clemens Brentanos Emmerick-Erlebnis. Bindung und Abenteuer. Herder, Freiburg im Breisgau 1956.[9]
  • Richard Alewyn: Brentanos „Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl“. In: Probleme und Gestalten. Essays. Insel, Frankfurt 1974, ISBN 3-458-05355-7. (E: Festschrift für Günther Müller, Bonn 1957).
  • Henning Boëtius: Der andere Brentano. Nie veröffentlichte Gedichte. Eichborn, Frankfurt am Main 1985, ISBN 3-8218-0125-5.
  • Gabriele Brandstetter: Erotik und Religiosität. Eine Studie zur Lyrik Clemens Brentanos. Fink, München 1986, ISBN 3-7705-2330-X.
  • Hans Magnus Enzensberger: Brentanos Poetik. Hanser, München 1961.[10]
  • Konrad Feilchenfeldt (Zusammenstellung): Brentano-Chronik. Daten zu Leben und Werk. Reihe Hanser, Band 259, Chroniken. Hanser, München (u. a.) 1978, ISBN 3-446-12637-6. (Standardwerk).
  • Wolfgang Frühwald: Das Spätwerk Clemens Brentanos (1815 – 1842). Romantik im Zeitalter der Metternich’schen Restauration. Hermaea, Band 37. Niemeyer, Tübingen 1977, ISBN 3-484-15033-5.[11]
  • Bernhard Gajek: Homo poeta. Zur Kontinuität der Problematik bei Clemens Brentano. Goethezeit, Band 3. Athenäum, Frankfurt 1971.[12]
  • Bernhard Gajek, Hartwig Schultz (Hrsg.): Auf Dornen oder Rosen hingesunken? Eros und Poesie bei Clemens Brentano. Begleitband zu der Ausstellung 6. Juli bis 14. September 2003 im Freien Deutschen Hochstift, Goethe-Museum Frankfurt. Saint-Albin, Berlin 2003, ISBN 3-930293-70-6. (Zur Liebeslyrik)
  • Sabine Claudia Gruber: Clemens Brentano und das geistliche Lied. Mainzer hymnologische Studien, Band 4. Francke, Tübingen (u. a.) 2002. ISBN 3-7720-2914-0.
  • Heinz Härtl: Clemens Brentanos Verhältnis zum Judentum, in: Clemens Brentano zum 150. Todestag. Hg. Hartwig Schultz. Peter Lang, Bern 1993, ISBN 3-906750-94-9, S. 187–210.
  • Kristina Hasenpflug: Clemens Brentanos Lyrik an Luise Hensel. Mit der historisch-kritischen Edition einiger Gedichte und Erläuterungen. Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur, Band 1707. Peter Lang, Frankfurt 1999, ISBN 3-631-33951-8.
  • Silke Horstkotte: Androgyne Autorschaft. Poesie und Geschlecht im Prosawerk Clemens Brentanos. Hermaea, N.F. 104. Niemeyer, Tübingen 2004, ISBN 3-484-15104-8.
  • Marlies Janz: Marmorbilder. Weiblichkeit und Tod bei Clemens Brentano und Hugo von Hofmannsthal. Athenäum, Königstein/Ts. 1986, ISBN 3-7610-8336-X.
  • Helene M. Kastinger Riley: Clemens Brentano. Sammlung Metzler, Band M 213, Abteilung D – Literaturgeschichte. Metzler, Stuttgart 1985, ISBN 3-476-10213-0.[13]
  • Susanne Kiewitz: Brentano, Clemens Wenzeslaus. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 15, Bautz, Herzberg 1999, ISBN 3-88309-077-8, Sp. 319–325.
  • Paul Kluckhohn: Brentano, Clemens Wenzel Maria. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, ISBN 3-428-00183-4, S. 589–593 (Digitalisat).
  • Bettina Knauer: Allegorische Texturen. Studien zum Prosawerk Clemens Brentanos. Hermaea, N.F., Band 77. Niemeyer, Tübingen 1995, ISBN 3-484-15077-7. (Ergiebige Deutung von Brentanos erzählerischem Werk).
  • Andreas Lorenczuk: Die Bilder der Wahrheit und die Wahrheit der Bilder. Zum „grossen Gockelmärchen“ (1838) und den Emmerick-Schriften von Clemens Brentano. Aurora-Buchreihe, Band 8. Thorbecke, Sigmaringen 1994, ISBN 3-7995-1808-8.
  • Detlev Lüders (Hrsg.): Clemens Brentano. Beiträge des Kolloquiums im Freien Deutschen Hochstift 1978. Reihe der Schriften, Freies Deutsches Hochstift, Band 24. Niemeyer, Tübingen 1980, ISBN 3-484-10369-8.
  • Stefan Neuhaus, Helga Arend (Hrsg.): Fremde Heimat – Heimat in der Fremde. Clemens Brentano und das Heimatgefühl seit der Romantik. Königshausen & Neumann, Würzburg 2020, ISBN 978-3-8260-6946-8.[14]
  • Sabine Oehring: Untersuchungen zur Brentano-Forschung der beiden Jesuiten Johann Baptist Diel und Wilhelm Kreiten. Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur, Band 1299. Lang, Frankfurt am Main (u. a.) 1992, ISBN 3-631-44039-1.
  • Dietmar Pravida: „Die Erfindung des Rosenkranzes“. Untersuchungen zu Clemens Brentanos Versepos. Forschungen zum Junghegelianismus, Band 13. Lang, Frankfurt am Main (u. a.) 2005, ISBN 978-3-631-53541-7. (Zu den Romanzen vom Rosenkranz).
  • Bernd Reifenberg: Die „schöne Ordnung“ in Clemens Brentanos „Godwi“ und „Ponce de Leon“. Palaestra, Band 291. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1990, ISBN 3-525-20564-3. (Poststrukturalistisch).
  • Brigitte Schad (Hrsg.): Die Aschaffenburger Brentanos. Beiträge zur Geschichte der Familie aus unbekanntem Nachlass-Material. Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e. V., Band 25. Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg, Aschaffenburg 1984, ISBN 3-87965-003-9, ISSN 0433-843X.
  • Susanne Scharnowski: Ein wildes, gestaltloses Lied. Clemens Brentanos „Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter“. Epistemata, Reihe Literaturwissenschaft, 184. Königshausen & Neumann, Würzburg 1996, ISBN 3-8260-1185-6.
  • Hans-Walter Schmidt: Erlösung der Schrift. Zum Buchmotiv im Werk Clemens Brentanos. Passagen Literatur. Passagen-Verlag, Wien 1991, ISBN 3-900767-63-7. (Poststrukturalistisch).
  • Hartwig Schultz: Clemens Brentano. Reclams Universalbibliothek, 17614, Literaturstudium. Reclam, Stuttgart 1999, ISBN 3-15-017614-X. (Einführung; nicht fehlerfrei).
  • Hartwig Schultz (Hrsg.): Clemens Brentano, 1778–1842. Zum 150. Todestag, 1992. Lang, Bern (u. a.) 1993, ISBN 3-906750-94-9. (Mit Bibliographie).
  • Hartwig Schultz: Schwarzer Schmetterling. Zwanzig Kapitel aus dem Leben des romantischen Dichters Clemens Brentano. BvT, Band 76083. Berliner Taschenbuch-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-442-76083-6. (Erste zuverlässige Biographie; sehr konventionell).
  • Hartwig Schultz: „Unsre Lieb aber ist außerkohren“. Die Geschichte der Geschwister Clemens und Bettine Brentano. Insel, Frankfurt 2004, ISBN 3-458-17229-7.
  • Rolf Spinnler: Clemens Brentano oder die Schwierigkeit, naiv zu sein. Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen. Athenäums Monografien, Literaturwissenschaft, Band 95. Hain, Frankfurt 1990, ISBN 3-445-08945-0. (Poststrukturalistisch).
  • Martina Vordermayer: Antisemitismus und Judentum bei Clemens Brentano. Forschungen zum Junghegelianismus, 4. Peter Lang, Frankfurt 1999, ISBN 3-631-34475-9.
Commons: Clemens Brentano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Clemens Brentano – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Konrad Feilchenfeldt: Brentano Chronik. Daten zu Leben und Werk zusammengestellt von Konrad Feilchenfeldt. In: Reihe Hanser. Band 259. Carl Hanser Verlag, München / Wien 1978, S. 15–17.
  2. Clemens Brentano. Bad Langensalza, archiviert vom Original am 12. August 2011; abgerufen am 3. April 2023.
  3. Konrad Feilchenfeldt: Brentano Chronik. Daten zu Leben und Werk zusammengestellt von Konrad Feilchenfeldt. In: Reihe Hanser. Band 259. Carl Hanser Verlag, München / Wien 1978, S. 19–21.
  4. Konrad Feilchenfeldt: Brentano Chronik. Daten zu Leben und Werk zusammengestellt von Konrad Feilchenfeldt. In: Reihe Hanser. Band 259. Carl Hanser Verlag, München / Wien 1978, S. 24.
  5. Arens, Eduard: „Werner v. Haxthausen und sein Verwandtenkreis als Romantiker“, Aichach 1927
  6. Armin Schlechter: Die Romantik in Heidelberg. Winter, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-8253-5385-8, S. 85 f.
  7. Armin Schlechter: Die Romantik in Heidelberg. Winter, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-8253-5385-8, S. 103 f.
  8. Sämtliche Werke und Briefe / Clemens Brentano. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, abgerufen am 3. April 2023.
  9. Clemens Brentanos Emmerick-Erlebnis : Bindung u. Abenteuer / Joseph Adam. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, abgerufen am 3. April 2023.
  10. Die Dissertation des Schriftstellers; eine umstrittene Studie zur Lyrik.
  11. Hauptwerk der neueren Brentanoforschung.
  12. Homo Poeta : Zur Kontinuität d. Problematik bei Clemens Brentano. / Von Bernhard Gajek. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, abgerufen am 3. April 2023.
  13. Oberflächliche Kompilation.
  14. Fremde Heimat - Heimat in der Fremde : Clemens Brentano und das Heimatgefühl seit der Romantik / herausgegeben von Stefan Neuhaus, Helga Arend. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, abgerufen am 3. April 2023.