Goussancourt – Wikipedia

Goussancourt
Goussancourt (Frankreich)
Goussancourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Château-Thierry
Kanton Fère-en-Tardenois
Gemeindeverband Communauté d’agglomération de la Région de Château-Thierry
Koordinaten 49° 10′ N, 3° 40′ OKoordinaten: 49° 10′ N, 3° 40′ O
Höhe 136–229 m
Fläche 8,43 km²
Einwohner 113 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 02130
INSEE-Code

Goussancourt ist eine französische Gemeinde mit 113 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Thierry und ist Teil des Kantons Fère-en-Tardenois.

Die Gemeinde liegt rund 14 Kilometer östlich von Fère-en-Tardenois an der Grenze zum Département Marne und wird von der Trasse der LGV Est européenne durchzogen. Die Autoroute A 4 verläuft südlich knapp außerhalb des Gemeindegebiets. Im Westen hat die Gemeinde Anteil am Wald Bois Meunière.

Im Ersten Weltkrieg verlief die Linie der Schützengräben durch das Gemeindegebiet.

Frontlinie bei Goussancourt 1918

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015
Einwohner 115 124 102 92 78 68 101 124
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Martin
Commons: Goussancourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien