Proteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich 2024 – Wikipedia

Rund 40.000 Menschen demonstrieren vor der Frankfurter Paulskirche gegen Rechtsextremismus, 20. Januar 2024

Zu Protesten gegen Rechtsextremismus kam es verstärkt von Januar bis April 2024 in vielen deutschen und österreichischen Städten. Auslöser war das Bekanntwerden des Treffens von Rechtsextremisten in Potsdam 2023. Am Wochenende des 20. und 21. Januar 2024 fanden mehrere Großdemonstrationen mit mehr als 100.000 Teilnehmern statt. Auch in vielen mittleren und kleineren Städten gab es deutschlandweit Demonstrationen, sodass an jenem Wochenende über 900.000 Menschen gegen Rechtsextremismus in Deutschland demonstrierten. In der Folge weiteten sich die Proteste auch auf Österreich aus.

Mit über drei Millionen Teilnehmern auf mehr als 1200 Kundgebungen (Stand Juni 2024) sind die Proteste die größte Demonstrationsserie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. In einigen kleinen Orten fanden zum ersten Mal Demonstrationen statt,[1][2] in anderen Orten die größten seit dem Zweiten Weltkrieg.[3] Besonders in den ersten Wochen kamen zum Teil deutlich mehr Teilnehmer zu den Demonstrationen als von den Anmeldern erwartet.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigte sich beeindruckt von den anhaltenden Massenprotesten gegen Rechtsextremismus und das Erstarken der AfD. Die demokratische Gesellschaft habe die Gleichgültigkeit vertrieben. Die Demonstrationen machten Mut.[4]

Anfang April 2024 wurde ein Abflauen der Proteste verzeichnet.[5]

Die Gegen-Rechts-Bewegung ist bereits seit den 1990er Jahren eine immer größer werdende Bewegung in Deutschland.[6][7]

Durch die Correctiv-Recherche über das Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam 2023, bei dem die AfD mit mehreren einflussreichen Menschen involviert war, wurde in der deutschsprachigen Bevölkerung ein Momentum ausgelöst, das viele Menschen auf die Straßen brachte, um gegen Rechtsextremismus sowie für Toleranz und Demokratie zu demonstrieren.[8]

Am 20. und 21. Januar 2024 protestierten nach Angaben des Bundesinnenministeriums bundesweit zusammengezählt etwa 910.600 Menschen gegen Rechtsextremismus.[9] An diesem Wochenende demonstrierten damit so viele Menschen wie seit Jahrzehnten nicht in Deutschland.[10] Nach Angaben des Bündnisses Zusammen gegen Rechts betrug die Teilnehmerzahl vom 19. bis zum 21. Januar über 1,5 Millionen.[11] Bei den Demonstrationen am dritten Januarwochenende in Hannover sprachen u. a. Yasmin Fahimi, Ralf Meister, Stephan Weil, Belit Onay und Christian Wulff. Zu den Unterstützern der Demonstrationen gehörten der SoVD, die AWO und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers.[12][13][14]

Dem AfD-Politiker Bernd Baumann zufolge haben viele junge und alte Leute sowie Alt-68er und Omas gegen Rechts demonstriert. Die „breite Mitte“ habe jedoch gefehlt. Laut ZDF belegen jedoch Bilder aus zahlreichen Städten, dass die Demonstrationsaufrufe von einer breiten gesellschaftlichen Basis getragen worden seien, etwa von Kirchen, Sportvereinen oder Gewerkschaften, und eine große Bandbreite an Menschen mobilisieren konnten. Der Demokratieforscher Wolfgang Merkel stellte fest, der Protest werde „nicht von Parteien organisiert“, sondern komme „aus der Gesellschaft selbst“. Die Extremismusforscherin Julia Ebner wies darauf hin, dass es ein zentrales Anliegen der AfD sei, „Größe und Relevanz der Proteste in Frage zu stellen“.[15] Laut dem Soziologen Sebastian Koos ist seit dem ersten großen Protest am 19. Januar in Hamburg im ganzen Land ein positiver Wettbewerb entstanden, der eine Eigendynamik hervorgebracht habe. Ins Grübeln kämen wohl nur einige Protestwähler und der harte Kern der AfD-Wählerschaft könne sich sogar verfestigen; trotzdem, so Koos, sei das Demonstrieren wichtig und gelebte Demokratie, denn man müsse „dem extrem rechten Gedankengut“ entgegentreten.[16]

Die Universität Konstanz führte im Januar 2024 eine Befragung von Teilnehmern durch, die sich auf die Demonstrationen in den drei nahegelegenen Städten Konstanz, Singen und Radolfzell beschränkte. Bei der Auswertung von 509 digital ausgefüllten Fragebögen kam die Studie zu dem Ergebnis, dass sich die Mehrheit der Demonstrationsteilnehmer in diesen drei Städten der linken Mitte zuordnete, höher gebildet war und die Grünen wählt. Wähler der CDU und FDP waren auf diesen drei Demonstrationen mit insgesamt etwa 10 Prozent deutlich unterrepräsentiert. Zwei Drittel der Befragten hatten noch nie an einer Kundgebung mit ähnlicher inhaltlicher Ausrichtung teilgenommen.[17][18][19][5]

In der dritten Woche wurde auch von größeren Demonstrationen in Österreich berichtet.[20]

Seit der dritten Woche der Proteste zeigten mehrere Umfragen, in denen die Zustimmungswerte der Parteien bei einer angenommenen Bundestagswahl am kommenden Sonntag abgefragt wurden, dass die AfD im Vergleich zu früheren Umfragen zum Teil deutliche Verluste verzeichnete. Vielfach waren die Zustimmungswerte unter die 20-Prozent-Marke gerutscht, nachdem im letzten Quartal 2023 von vielen Meinungsforschungsinstituten noch Rekordzustimmungswerte von bis zu 23 Prozent ermittelt worden waren.[21][22] In einigen Medien sowie innerhalb der AfD führte man dies auch auf die Proteste zurück und die AfD rechnete mit einem erschwerten weiteren Wachstum.[23]

Rund 60 Potsdamer trafen sich am 11. Januar vor dem Veranstaltungsort, der Villa Adlon, zu einer Spontandemonstration.[24] In Hamburg demonstrierten am 12. Januar etwa 2.000 Menschen vor der AfD-Parteizentrale;[25] am gleichen Tag forderten vor dem Bundeskanzleramt in Berlin mehrere hundert Menschen die Prüfung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD.[26] Weitere Kundgebungen mit einigen hundert Teilnehmern gab es in Darmstadt[27] und Mannheim.[28]

Eine bereits länger geplante Demonstration gegen den Neujahrsempfang der AfD in Duisburg am 13. Januar erhielt mit rund 2.400 Teilnehmern nach dem Correctiv-Bericht deutlich mehr Zulauf als von den Veranstaltern erwartet. In Düsseldorf demonstrierten nach Polizeiangaben rund 650 Menschen dafür, ein Parteiverbot gegen die AfD zu prüfen.[29]

Demonstrationen in Deutschland und Österreich mit mindestens 25.000 Teilnehmern
Datum Stadt Teilnehmer
14. Januar Berlin 25.000[30]
16. Januar Köln bis zu 30.000[31]
19. Januar Hamburg 180.000[32][33]
20. Januar Frankfurt am Main 40.000[34][35][36]
Hannover 35.000[35][36]
Dortmund 30.000[35][36]
21. Januar München 100.000–250.000[37]
Berlin 100.000–350.000[38]
Köln 70.000[37]
Leipzig 60.000–70.000[39][40]
Bremen 50.000–70.000[41]
Bonn 30.000[42]
Dresden 25.000–40.000[39]
Freiburg im Breisgau 25.000[43]
26. Januar Wien 35.000–80.000[20]
27. Januar Düsseldorf 100.000[44]
Osnabrück 25.000–30.000[44]
28. Januar Hamburg 60.000–100.000[45]
30. Januar Bielefeld 25.000–30.000[46][47]
3. Februar Berlin 150.000–300.000[48]
Freiburg im Breisgau 30.000–35.000[3]
Dresden 30.000[49]
Augsburg 25.000–30.000[50]
Nürnberg 25.000[51]
11. Februar München 100.000–300.000[52]
16. Februar Münster 30.000[53]
25. Februar Hamburg 50.000–60.000[54]
7. Juni Hamburg 29.000[55]

Am 14. Januar 2024 demonstrierten in diversen deutschen Städten zehntausende Menschen gegen das Treffen und die dort diskutierten Pläne. In Potsdam kamen laut Veranstalter rund 10.000 Menschen zusammen; Oberbürgermeister Schubert (SPD) hatte dazu aufgerufen.[30] Auch Bundeskanzler Scholz und Außenministerin Baerbock, die ihren Wahlkreis in Potsdam haben, nahmen teil.[56] In Berlin nahmen nach Polizeiangaben 25.000 Menschen an einer „Demonstration für Demokratie“ teil.[30][57] In Saarbrücken versammelten sich nach Polizeiangaben 5.000 Demonstranten „gegen die AfD, für Vielfalt“.[58] In Kiel demonstrierten laut Polizei 7.000 Menschen „gegen Rechts“;[59] in Augsburg kamen 700 Menschen laut Polizei, die CSU-Oberbürgermeisterin Weber hielt eine Brandrede gegen die AfD.[60] In Dresden nahmen knapp 2.000 Menschen an einer Demonstration gegen die auf dem Treffen diskutierten Pläne teil.[61]

Am 15. Januar 2024 nahmen in Essen 6.700 Menschen an einer vom Bündnis „Essen stellt sich quer“ organisierten Demonstration teil.[62] In Leipzig veranstaltete das Bündnis „Leipzig nimmt Platz“ eine Demonstration, die sich sowohl gegen die AfD als auch gegen die Werteunion richtete und an der laut Polizeiangaben 6.000–7.000 Menschen teilnahmen.[62] In Rostock beteiligten sich 2.500 Menschen an einer Demonstration des Netzwerks „Rostock nazifrei – Bunt statt braun e. V.“[62] In Tübingen kamen rund 1.500 Menschen zu einer Kundgebung gegen Rechts zusammen.[63]

Am 16. Januar versammelten sich in Köln auf dem Heumarkt bis zu 30.000 Menschen zu einer Demonstration gegen die AfD.[64] In Hannover kamen 8.500 Menschen zusammen und im nahe gelegenen Peine demonstrierten 500 Menschen gegen eine Veranstaltung der niedersächsischen Landtagsfraktion der AfD.[65] In Schwerin nahmen 1.600 Menschen an einer von Fridays for Future organisierten Demonstration unter dem Motto „Laut gegen Rechts“ teil.[66] In Würzburg zogen 2.000 Menschen durch die Innenstadt und forderten unter anderem ein Verbot der AfD.[67]

Am 17. Januar demonstrierten in Freiburg im Breisgau nach Polizeiangaben 6.000–7.000, nach Angaben der Organisatoren 10.000 Menschen gegen Rechtsextremismus. In Berlin kamen zu einer erneuten Demonstration 3.500 Menschen zusammen.[68] Am 18. Januar kamen in Mainz weit über 7.000 Menschen zu einer Demonstration, auf der auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Rede hielt.[69] In Gera versammelten sich 250 Menschen zu einer Gegendemonstration anlässlich einer Veranstaltung der thüringischen AfD-Landtagsfraktion.[70]

Am 19. Januar demonstrierten in zahlreichen deutschen Städten zusammengerechnet weit über 100.000 Menschen.[71]

Mehrere Bischöfe der evangelischen und katholischen Kirche unterstützten die aufkommenden Demonstrationen.[72]

Liste von Demonstrationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Woche 11.–14. Januar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
11. Januar Berlin BE hunderte Die Zeit[26]
Darmstadt HE mehr als 500 Frankfurter Rundschau[27]
Potsdam BB 00.060 Tagesspiegel[24]
12. Januar Berlin BE 00.350 Tagesspiegel[73]
Hamburg HH 02.000 NDR[25]
Mannheim BW 00.250 SWR[28]
13. Januar Duisburg NW 02.400 Rheinische Post[29]
Düsseldorf NW 00.650 Rheinische Post[29]
Landau in der Pfalz RP 250–500 Die Rheinpfalz[74]
14. Januar Augsburg BY 00.700 BR[60]
Berlin BE 25.000 Der Spiegel (online)[30]
Dresden SN 02.000 Dresdner Neueste Nachrichten[61]
Kiel SH 07.000 NDR[59]
Potsdam BB 10.000 Der Spiegel (online)[30]
Saarbrücken SL 05.000 Saarländischer Rundfunk[58]
Stendal ST 00.100 Volksstimme[75]

Woche 15.–21. Januar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 15. Jan.16. Jan.17. Jan.18. Jan.19. Jan.20. Jan.21. Jan.
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
15. Januar Essen NW 06.700 Der Spiegel (online)[62]
Leipzig SN 6.000–7.000 Der Spiegel (online)[62]
Rostock MV 02.500 Der Spiegel (online)[62]
Tübingen BW 01.500 SWR[63]
16. Januar Hannover NI 08.500 NDR[65]
Köln NW 30.000 Kölner Stadtanzeiger[64]
Peine NI 00.500 NDR[76]
Schwerin MV 01.600 Die Zeit[66]
Würzburg BY 02.000 BR[67]
17. Januar Berlin BE 03.500 tagesschau.de[68]
Bergen auf Rügen MV 00.300 Ostsee-Zeitung[77]
Freiburg im Breisgau BW 6.000–10.000 tagesschau.de[68]
Salzwedel ST 00.120 Volksstimme[78]
18. Januar Castrop-Rauxel NW 0.1.500 Ruhr Nachrichten[79]
Gera TH 00.250 MDR[70]
Mainz RP 7.000–10.000 Allgemeine Zeitung (Mainz)[69]
19. Januar Bielefeld NW 04.000 Radio Bielefeld[80]
Bochum NW 13.000 WDR[81]
Dahlenburg NI 00.300 Landeszeitung für die Lüneburger Heide[82]
Detmold NW 00.400 WDR[81]
Erlangen BY 04.000 BR[83]
Gummersbach NW 00.400 WDR[81]
Hamburg HH 180.0000 NDR[32], Der Spiegel (online)[33]
Iserlohn NW 00.400 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung[84]
Jena TH 03.300 MDR[85]
Jülich NW 00.700 WDR[81]
Kiel SH 04.000 NDR[86]
Lüdenscheid NW 500–600 WDR[81]
Minden NW 04.000 WDR[81]
Münster NW 20.000 Westfälischer Anzeiger[87]
Nettetal NW 01.000 WDR[81]
Rosenheim BY 00.500 Oberbayerisches Volksblatt[88]
Stralsund MV 1.200–2.000 Die Zeit[89]
Wuppertal NW 00.500 Wuppertaler Rundschau[90]
20. Januar Aachen NW 10.000 tagesschau.de[36]
Ansbach BY 01.800 BR[91]
Aschaffenburg BY 00.800 BR[91]
Bamberg BY 06.000 BR[91]
Bernau BB 00.300 Märkische Oderzeitung[92]
Bottrop NW mehr als 2.500 Westdeutsche Allgemeine Zeitung[93]
Braunschweig NI 15.000 Braunschweiger Zeitung[94]
Buxtehude NI 02.000 tagesschau.de[36]
Celle NI 04.500 Cellesche Zeitung[95]
Dortmund NW 30.000 Der Spiegel (online)[35], tagesschau.de[36]
Drensteinfurt NW mehr als 800 Westfälische Nachrichten[96]
Eberswalde BB hunderte Märkische Oderzeitung[97]
Emden NI hunderte Ostfriesische Nachrichten[98]
Erfurt TH 09.000 tagesschau.de[36]
Erlangen BY 04.000 BR[91]
Eschwege HE 01.500 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[99]
Frankfurt am Main HE 40.000 hessenschau[34], Der Spiegel (online)[35], tagesschau.de[36]
Freiburg im Breisgau BW 05.000 tagesschau.de[36]
Gießen HE 12.000 tagesschau.de[36]
Gladbeck NW 01.000 Westdeutsche Allgemeine Zeitung[100]
Halle (Saale) ST 16.000 Die Zeit[101], tagesschau.de[36]
Hannover NI 35.000 Der Spiegel (online)[35], tagesschau.de[36]
Heidelberg BW 18.000 Rhein-Neckar-Zeitung[102]
Karlsruhe BW 20.000 Die Zeit[101], tagesschau.de[36]
Kassel HE 12.000–15.000 tagesschau.de[36], Hessische/Niedersächsische Allgemeine[103]
Kevelaer NW 03.000 Neue Ruhr Zeitung[104]
Koblenz RP 05.000 Der Spiegel (online)[35], tagesschau.de[36]
Kusel RP 00.250 SWR[105]
Limburg an der Lahn HE 02.800 Die Zeit[101]
Lingen (Ems) NI 12.000 ES Media Spelle[106]
Lippstadt NW 02.100 Hellweg Radio[107], Der Patriot[108]
Lübeck SH 2.500–4.500 RND[40]
Luckenwalde BB 00.500 rbb24[109]
Lüneburg NI 5.500–10.000 Lünepost[110]
Magdeburg ST 01.800 Stern[111]
Nürnberg BY 15.000 tagesschau.de[36], nordbayern.de[112]
Nürtingen BW 01.000 Nürtinger Zeitung[113]
Offenburg BW 05.000 Badische Zeitung[114]
Oldenburg (Oldb) NI 17.000 Nordwest-Zeitung[115]
Pforzheim BW 03.000 SWR[116]
Pirmasens RP 400–500 Die Rheinpfalz[117]
Recklinghausen NW 12.000 tagesschau.de[36]
Rotenburg (Wümme) NI 01.000 Kreiszeitung[118]
Spremberg BB 00.300 rbb24[109]
Stuttgart BW 20.000 Der Spiegel (online)[35]
Syke NI 500–1.000 Weser Kurier[119]
Sylt-Westerland SH 600–1.000 Die Zeit[120]
Überlingen BW 01.500 SWR[121]
Uelzen NI mehr als 1.000 Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide[122]
Ulm BW 8.000–10.000 tagesschau.de[36]
Weinheim BW 01.000 Weinheimer Nachrichten[123], Mannheimer Morgen[124]
Wildeshausen NI 00.600 Kreiszeitung[125]
Wilhelmshaven NI 02.500 presseportal.de[126]
Würzburg BY 03.000 Süddeutsche Zeitung[127]
Wuppertal NW 10.000 WDR[128]
21. Januar Bad Tölz BY 01.500 Süddeutsche Zeitung[129]
Baden-Baden BW 02.000 SWR[116]
Beeskow BB 00.200 tagesschau.de[38]
Berlin BE 100.000–350.000 tagesschau.de[38]
Bonn NW 30.000 WDR[42]
Bremen HB 50.000–70.000 buten un binnen[41]
Chemnitz SN 12.000 tagesschau.de[37]
Coburg BY 04.000 Neue Presse (Coburg)[130]
Cottbus BB 3.500–5.000 tagesschau.de[37]
Detmold NW 02.200 Lippische Landes-Zeitung[131]
Döbeln SN 00.350 MDR[39]
Dresden SN 25.000–40.000 MDR[39]
Euskirchen NW 02.000 WDR[42]
Flensburg SH 10.000 NDR[132]
Freiburg im Breisgau BW 25.000 Badische Zeitung[43]
Fürstenwalde/Spree BB 00.500 rbb24[109]
Gera TH 00.250 Ostthüringer Zeitung[133]
Görlitz SN 02.000 MDR[39]
Göttingen NI 12.000 RND[40]
Henstedt-Ulzburg SH 03.500 NDR[132]
Herrenberg BW 06.000 Kreiszeitung Böblinger Bote[134]
Kasel (bei Trier) RP 00.500 SWR[135]
Kleve NW 05.000 WDR[42]
Köln NW 70.000 tagesschau.de[37]
Leipzig SN 60.000–70.000 MDR[39], RND[40]
Mülheim an der Ruhr NW 07.000 WDR[42]
München BY 100.000–250.000 tagesschau.de[37]
Neubrandenburg MV 00.800 Nordkurier[136]
Amt Neuhaus NI mehr als 320 Landeszeitung für die Lüneburger Heide[82], Schweriner Volkszeitung[137]
Neustrelitz MV 00.250 Nordkurier[136]
Offenbach am Main HE 03.000 Offenbach-Post[138]
Perleberg BB 00.600 Märkische Allgemeine[139]
Pirna SN 01.000 MDR[39]
Pinneberg SH 03.500 NDR[132]
Radeberg SN 00.700 Sächsische Zeitung[140]
Regensburg BY 13.000 BR[141]
Saarbrücken SL 13.000 tagesschau.de[37]
Strausberg BB 02.500 Märkische Oderzeitung[142]
Stuttgart BW 08.000 Stuttgarter Zeitung[143]
Templin BB 00.500 tagesschau.de[38]
Torgau SN 00.300 Leipziger Zeitung[144]
Unna NW 00.500 Hellweger Anzeiger[145]
Vechta NI 02.000 Oldenburgische Volkszeitung[146]
Weßling BY 00.200 Süddeutsche Zeitung[147]

Woche 22.–28. Januar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 22. Jan.23. Jan.24. Jan.25. Jan.26. Jan.27. Jan.28. Jan.
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
22. Januar Bad Fallingbostel NI 01.300 NDR[148]
Bayreuth BY 03.000 BR[149]
Burg (bei Magdeburg) ST 00.250 Volksstimme[150]
Freiberg SN 01.000 MDR[151]
Greifswald MV 1.500–3.000 NDR[152]
Hamm NW 05.500 Westfälischer Anzeiger[153]
Meißen SN 00.600 Sächsische Zeitung[154]
Paderborn NW 05.000 WDR[155]
Schriesheim BW 00.500 Rhein-Neckar-Zeitung[156], Mannheimer Morgen[157]
Soest NW 03.500 Soester Anzeiger[158]
Weiden in der Oberpfalz BY 02.500 Der neue Tag (Weiden in der Oberpfalz)[159]
Weimar TH 03.000 MDR[160]
Zittau SN 00.400 MDR[151]
23. Januar Darmstadt HE 17.000 tagesschau.de[161]
Eitorf NW 03.000 General-Anzeiger (Bonn)[162]
Freising BY 04.000 Die Zeit[163]
Heilbronn BW 8.000–15.000 tagesschau.de[164]
Rottenburg am Neckar BW 3.500–4.000 Schwäbisches Tagblatt[165], SWR[166]
Schwerin MV 02.600 NDR[167]
24. Januar Bad Vilbel HE 00.300 Frankfurter Neue Presse[168]
Dessau-Roßlau ST 00.800 Mitteldeutsche Zeitung[169]
Großbreitenbach-Neustadt TH mehr als 100 Südthüringer Zeitung[170], n-tv[171]
Konstanz BW 14.000–20.000 Südkurier[172]
Landshut BY 07.000 Idowa[173]
Meppen NI 04.000 Neue Osnabrücker Zeitung[174], NDR[175]
Norderney NI 00.550 NDR[176]
Oberhausen NW 05.000 Rheinische Post[177]
Schorndorf BW 03.000 SWR[178]
Weißenburg in Bayern BY 01.500 Nürnberger Nachrichten[179]
Witten NW 03.500 Radio Ennepe Ruhr[180]
25. Januar Eichstätt BY 00.900 Donaukurier[181]
Hagen NW 05.000 Westfalenpost[182]
Hagen am Teutoburger Wald NI 01.800 Neue Osnabrücker Zeitung[183]
Kempten (Allgäu) BY 01.750 Allgäuer Zeitung[184]
Mönchengladbach NW 5.000–7.000 Rheinische Post[185]
Mühlhausen/Thüringen TH 00.500 Thüringer Allgemeine[186]
Ochtrup NW mehr als 500 Münstersche Zeitung[187]
Rostock MV 06.500 NDR[188]
Siegen NW 05.000 Rheinische Post[189]
Stapelburg ST 00.250 Volksstimme[190]
Wiesbaden HE 15.000 hessenschau[191]
26. Januar Apolda TH 250–400 Thüringer Allgemeine[192]
Bad Säckingen BW 00.700 Badische Zeitung[193]
Bad Salzungen TH 00.300 Südthüringer Zeitung[194]
Bad Waldsee BW 01.000 Schwäbische Zeitung[195]
Beckum NW 1.500–2.000 Mitteldeutscher Rundfunk[196]
Borna SN 00.300 Leipziger Volkszeitung[197]
Bramsche NI 01.200 Neue Osnabrücker Zeitung[198]
Brühl (Rheinland) NW 3.000–4.000 Kölnische Rundschau[199]
Burgdorf (Region Hannover) NI 00.700 Hannoversche Allgemeine Zeitung[200]
Dassel NI 00.130 presseportal.de[201]
Delbrück NW 01.500 Radio Hochstift[202]
Dorsten NW 05.000 Dorsten Online[203]
Eppingen BW 00.550 Heilbronner Stimme[204]
Espelkamp NW 00.650 Neue Westfälische[205]
Ettlingen-Oberweier BW 01.000 SWR[206]
Feuchtwangen BY 00.300 Fränkische Landeszeitung[207]
Frankfurt am Main HE 02.000 tagesschau.de[208]
Fürth BY 06.000 BR[209]
Geisenheim HE 02.000 tagesschau.de[208]
Göttingen NI 00.500 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[210]
Gräfenberg BY 00.200 Fränkischer Tag[211]
Gütersloh NW 03.000 Neue Westfälische[212]
Helmstedt NI 02.000 Braunschweiger Zeitung[213]
Herford NW 03.000 Westfalen-Blatt[214]
Herne NW 04.000 Radio Herne[215]
Hückeswagen NW 01.015 Rheinische Post[216]
Ibbenbüren NW mehr als 600 WDR[217]
Ingelheim am Rhein RP 01.500 Allgemeine Zeitung (Mainz)[218]
Innsbruck Tirol 1.400–3.000 ZDF[20], ORF[219]
Karlstadt BY 00.250 BR[220]
Kleindembach TH 00.180 MDR[196]
Königswinter NW 00.800 Kölner Stadt-Anzeiger[221]
Lemförde NI 00.500 Kreiszeitung[222]
Lüchow (Wendland) NS 00.200 Elbe-Jeetzel-Zeitung[223]
Marburg HE 00.800 tagesschau.de[208]
Marktoberdorf BY 300–350 Münchner Merkur[224]
Mölln SH 00.500 Lübecker Nachrichten[225]
Mosbach BW 03.000 SWR[226]
Neuruppin BB 01.000 Märkische Allgemeine[227]
Neustadt am Rübenberge NI mehr als 1.000 Neustädter Zeitung[228]
Neustadt in Holstein SH 01.500 Lübecker Nachrichten[229]
Nordhorn NI 09.000 Ems-Vechte-Welle[230]
Northeim NI 00.800 presseportal.de[201]
Oberursel (Taunus) HE 01.300 tagesschau.de[208]
Olpe NW 01.000 Westfalenpost[231]
Otterndorf NI 00.300 presseportal.de[232]
Parchim MV 00.300 Schweriner Volkszeitung[233]
Puderbach RP mehr als 100 Rhein-Zeitung[234], ZDF[235]
Reutlingen BW 05.000 SWR[236]
Rodgau HE 00.300 tagesschau.de[208]
Rosenheim BY 01.500 Oberbayerisches Volksblatt[237]
Rüsselsheim am Main HE 01.000 tagesschau.de[208]
Saalfeld/Saale TH 01.500 Ostthüringer Zeitung[238]
Saarbrücken SL 07.500 SR[239]
Salzburg Salzburg 03.000 ZDF[20]
Schönau im Schwarzwald BW 00.300 Die Oberbadische / Markgräfler Tagblatt / Weiler Zeitung[240]
Spiekeroog NI 00.200 Süddeutsche Zeitung[241]
Springe NI 00.600 Neue Deister-Zeitung[242]
Stadthagen NI 01.500 Schaumburger Nachrichten[243]
Uelzen NI knapp 500 Uelzener Nachrichten[244], Uelzener Presse[245]
Unna NW 04.000 Hellweger Anzeiger[246]
Vreden NW 02.000 Radio WMW[247]
Westerstede NI 01.500 Süddeutsche Zeitung[241]
Wien Wien 35.000–80.000 ZDF[20]
Wülfrath NW 02.000 SuperTipp[248]
Wuppertal NW 00.070 Westdeutsche Zeitung[249]
27. Januar Aachen NW 20.000 tagesschau.de[250]
Ahlen NW 1.000–2.000 Westfälische Nachrichten[251]
Ahrensburg SH 150–200 presseportal.de[252]
Aichach BY 02.200 Aichacher Zeitung[253]
Alfeld (Leine) NI 01.000 Hildesheimer Allgemeine Zeitung[254]
Altenberge NW 02.000 Westfälische Nachrichten[255]
Bad Bevensen NI hunderte Altmark Zeitung[256]
Bad Breisig RP 00.300 Blick aktuell[257], Remagener Nachrichten[258]
Bad Driburg NW 00.450 Westfalen-Blatt[259]
Bad Honnef NW 00.700 Kölner Stadt-Anzeiger[260]
Bad Oldesloe SH 00.050 Süddeutsche Zeitung[261]
Bad Salzuflen-Schötmar NW 00.700 Lippische Landes-Zeitung[262], Radio Lippe[263]
Balingen BW 02.500 Schwarzwälder Bote[264]
Bargteheide SH 02.000 Hamburger Abendblatt[265], sh:z[266]
Bautzen SN 01.500 Sächsische Zeitung[267]
Beverstedt NI 00.300 presseportal.de[232]
Biberach an der Riß BW 2.500–3.000 Schwäbische Zeitung[268]
Bingen am Rhein RP 01.200 SWR[269]
Bitburg RP 02.000 SWR[270]
Blankenburg (Harz) ST 00.300 Volksstimme[271]
Böblingen BW 1.000–2.000 Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung[272]
Bocholt NW 09.000 Bocholter-Borkener Volksblatt[273], Borkener Zeitung[274]
Boizenburg/Elbe MV 00.350 Schweriner Volkszeitung[275], presseportal.de[276]
Borken NW 05.000 Borkener Zeitung[277]
Borkheide BB 00.450 Märkische Allgemeine[278]
Borkum NI 400–500 Borkumer Zeitung[279]
Brandenburg an der Havel BB 01.000 Märkische Allgemeine[280]
Bruchsal BW 01.500 Badische Neueste Nachrichten[281]
Brüggen NW 00.600 Rheinische Post[282]
Buchholz in der Nordheide NI 02.500 Süddeutsche Zeitung[283]
Bünde NW 01.000 Neue Westfälische[284]
Burghausen BY 01.000 BR[285]
Burscheid NW 00.350 Remscheider General-Anzeiger[286]
Butzbach HE 02.000 hessenschau[287]
Chemnitz SN 00.300 Freie Presse[288]
Cloppenburg NI 03.000 Nordwest-Zeitung[289]
Cuxhaven NI 04.000 Cuxhavener Nachrichten[290]
Dannenberg (Elbe) NI 01.000 Elbe-Jeetzel-Zeitung[291]
Datteln NW 02.000 Dattelner Morgenpost[292]
Deggendorf BY 00.500 unser Radio Deggendorf[293]
Dillingen an der Donau BY 01.300 BR[294]
Dinslaken NW 05.000 Neue Ruhr Zeitung[295]
Döbeln SN 00.200 Sächsische Zeitung[296]
Donaueschingen BW 01.400 Südkurier[297]
Dornstetten BW hunderte Schwarzwälder Bote[298]
Düren NW 05.000 Aachener Zeitung[299]
Düsseldorf NW 100.0000 Der Spiegel (online)[300]
Eichwalde BB 700–1.000 Märkische Allgemeine[301]
Eisenach TH 00.300 Thüringer Allgemeine[302]
Eisenberg (Pfalz) RP 00.600 Die Rheinpfalz[303]
Elmshorn SH 4.000–6.000 Der Spiegel (online)[300], sh:z[266]
Ellwangen (Jagst) BW 01.000 Schwäbische Post[304]
Emden NI 04.000 Nordwest-Zeitung[305]
Erftstadt NW 01.400 Rheinische Anzeigenblätter[306]
Eschwege HE 00.650 hessenschau[287]
Eschweiler NW 05.000 Aachener Zeitung[307]
Frankenberg (Eder) HE 02.000 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[308]
Frankenthal (Pfalz) RP 2.000–2.500 Die Rheinpfalz[309], Die Zeit[310]
Frankfurt (Oder) BB 04.500 Märkische Oderzeitung[311]
Freital SN 00.080 MDR[312]
Füssen BY 500–1000 Bayerischer Rundfunk[294]
Gaggenau BW 250–300 Badische Neueste Nachrichten[313]
Gelnhausen HE 01.500 hessenschau[287]
Gelsenkirchen NW 06.500 Westdeutsche Allgemeine Zeitung[314]
Gera TH 01.000 Die Zeit[315]
Germersheim RP 350–450 Die Rheinpfalz[316]
Glückstadt SH 500–1.000 sh:z[266]
Göppingen BW 01.500 Südwest Presse[317]
Goslar NI 04.000 Goslarsche Zeitung[318]
Greven NW mehr als 3.500 Münstersche Zeitung[319]
Groß-Gerau HE mehr als 1.000 Frankfurter Rundschau[320]
Gummersbach NW 02.000 Evangelischer Kirchenkreis An der Agger[321]
Hainfeld (Pfalz) RP ? Die Rheinpfalz[322][323]
Halle (Saale) ST 00.300 Mitteldeutsche Zeitung[324]
Hamburg-Harburg HH 01.700 Hamburger Morgenpost[325]
Hameln NI 00.200 Radio aktiv (Hameln-Pyrmont)[326]
Harsewinkel NW 00.400 Die Glocke[327]
Hechingen BW 00.500 Schwarzwälder Bote[328]
Heide (Holstein) SH 01.500 NDR[329]
Herten NW 01.000 Recklinghäuser Zeitung[330]
Herzberg (Elster) BB 00.500 Lausitzer Rundschau[331]
Hildburghausen TH hunderte Freies Wort[332]
Hildesheim NI 07.500 Hildesheimer Allgemeine Zeitung[333]
Hochheim am Main HE 00.600 hessenschau[287]
Hof (Saale) BY 06.000 Frankenpost[334]
Hofheim am Taunus HE 02.000 hessenschau[287]
Holzminden NI 02.400 Täglicher Anzeiger Holzminden[335]
Hude (Oldenburg) NI 00.700 Nordwest-Zeitung[336]
Husum SH 05.000 sh:z[266]
Idar-Oberstein RP mehr als 1.000 Rhein-Zeitung[337]
Idstein HE 01.500 hessenschau[287]
Ingolstadt BY 06.000 tagesschau.de[250]
Isny im Allgäu BW 00.500 Schwäbische Zeitung[338]
Issum NW 00.700 Rheinische Post[339]
Jever NI 01.500 Nordwest-Zeitung[340]
Kaiserslautern RP 06.000 Der Spiegel (online)[300]
Kamen NW 03.500 Hellweger Anzeiger[341]
Kempen NW 03.000 Rheinische Post[342]
Kiel SH 11.500 Der Spiegel (online)[300], sh:z[266]
Kirchheim unter Teck BW 02.000 Der Teckbote[343]
Kitzingen BY 01.100 Fränkischer Tag[344]
Korbach HE 01.200 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[345]
Köln NW 00.250 Kölner Stadt-Anzeiger[346], Radio Nordpol[347]
Landsberg am Lech BY 02.500 Münchner Merkur[348]
Lehnin BB 00.300 Zauche 365[349]
Lemgo NW 01.500 Lippische Landes-Zeitung[262][350], Radio Lippe[263]
Leutkirch im Allgäu BW 01.000 Schwäbische Zeitung[351]
Lindau (Bodensee) BY 02.000 tagesschau.de[250]
Lörrach BW 2.000–4.000 SWR[352]
Lübeck SH 08.000 Der Spiegel (online)[300], sh:z[266]
Lüdinghausen NW 00.700 Radio Kiepenkerl[353]
Lüneburg NI mehr als 600 Landeszeitung für die Lüneburger Heide[354]
Lünen NW 02.500 Ruhr Nachrichten[355]
Mannheim BW 20.000 tagesschau.de[250]
Marburg HE 16.000 hessenschau[356]
Marl NW 06.000 Marler Zeitung[357]
Mayen RP 01.000 Blick aktuell[358]
Memmingen BY 03.300 Allgäuer Zeitung[359]
Menden (Sauerland) NW 03.500 Westfalenpost[360]
Michelstadt HE 1.000–1.500 hessenschau[287]
Moers NW 08.000 WDR[361]
Mössingen BW 00.800 Reutlinger General-Anzeiger[362]
Neuenhaus NI 01.500 Grafschafter Nachrichten[363]
Neukirchen-Vluyn NW 01.500 Neue Ruhr Zeitung[364]
Neumarkt in der Oberpfalz BY 01.500 Der Spiegel (online)[300]
Neuruppin BB 01.000 Märkische Allgemeine[227]
Neustadt an der Weinstraße RP 02.000 Die Zeit[310]
Nordenham NI 03.000 Nordwest-Zeitung[365]
Oelde NW 01.000 Die Glocke[327]
Oer-Erkenschwick NW 00.600 Stimberg Zeitung[366]
Öhringen BW 02.000 SWR[236]
Oranienburg BB 01.500 Märkische Oderzeitung[367]
Osdorf SH 00.300 sh:z[266]
Osnabrück NI 25.000–30.000 Die Welt[44]
Papenburg NI 2.500–3.000 Ems-Vechte-Welle[368]
Passau BY 06.000 Passauer Neue Presse[369]
Pattensen NI 00.300 Hannoversche Allgemeine Zeitung[370]
Pirmasens RP 00.300 SWR[371]
Plauen SN 01.800 Freie Presse[372]
Quedlinburg ST 00.550 Volksstimme[271]
Rastatt BW 1.000–1.200 SWR[373]
Rathenow BB 00.400 Märkische Allgemeine[301]
Ratingen NW 02.000 Rheinische Post[374]
Ravensburg BW 09.000 SWR[236]
Regen BY 00.800 BR[375]
Regensburg BY 2.000–5.000 Mittelbayerische Zeitung[376]
Remscheid NW 03.500 Remscheider General-Anzeiger[377]
Rendsburg SH 02.200 sh:z[266]
Rhodt unter Rietburg RP 00.200 SWR[378]
Rinteln NI mehr als 500 Schaumburger Zeitung[379]
Rösrath NW 03.500 Kölnische Rundschau[380]
Sangerhausen ST 00.400 Mitteldeutsche Zeitung[381]
Schwabach BY 05.000 tagesschau.de[250]
Schwäbisch Gmünd BW 1.500–3.500 Gmünder Tagespost[382]
Schwäbisch Hall BW 03.500 SWR[383], Südwest Presse[384]
Schweinfurt BY 06.500 Die Zeit[315]
Schwentinental SH 800–1000 Süddeutsche Zeitung[261], Kirchenkreis Plön-Segeberg[385]
Schwerte NW 05.000 Ruhr Nachrichten[386]
Seehausen (Altmark) ST 00.100 Mitteldeutsche Zeitung[387] Volksstimme[388]
Sigmaringen BW 02.000 SWR[389]
Singen (Hohentwiel) BW 04.000 Der Spiegel (online)[300]
Solingen NW 05.000 Solinger Tageblatt[390]
Sonthofen BY 02.000 tagesschau.de[250]
Steinfurt NW 02.000 Westfälische Nachrichten[391]
Stendal ST 00.450 Volksstimme[392]
Straubing BY 03.000 Idowa[393]
Stuttgart BW 04.000 SWR[236]
Tangerhütte ST 00.100 Mitteldeutsche Zeitung[387], Volksstimme[394]
Tangermünde ST ? MDR[395]
Traunstein BY mehr als 3.000 Traunsteiner Tagblatt[396]
Trittau SH 00.500 presseportal.de[252]
Troisdorf NW 03.000 General-Anzeiger (Bonn)[397]
Tübingen BW 04.000 Schwäbisches Tagblatt[398]
Uslar NI 00.600 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[399]
Villingen-Schwenningen BW 1.200–3.000 SWR[352]
Waldshut-Tiengen BW 01.000 Südkurier[400]
Waltrop NW 02.000 Waltroper Zeitung[401]
Warburg NW 02.000 Westfalen-Blatt[402]
Warendorf NW 03.000 Westfälische Nachrichten[403]
Wehrheim HE 00.500 hessenschau[287]
Weimar TH 02.000 Der Spiegel (online)[300]
Wermelskirchen NW 2.000–3.000 Rheinische Post[404]
Wertheim BW 01.200 SWR[405]
Westerstede NI 01.500 Nordwest-Zeitung[289]
Winsen (Luhe) NI 02.500 Süddeutsche Zeitung[283]
Wismar MV 01.500 tagesschau.de[250]
Lutherstadt Wittenberg ST 01.200 MDR[406]
Wittlich RP 01.000 Stadtverwaltung Wittlich[407]
Wittstock/Dosse BB 00.300 Märkische Allgemeine[408]
Wolgast MV 00.170 tagesschau.de[250]
Worms RP 04.000 Der Spiegel (online)[300]
Wunsiedel BY 00.150 Frankenpost[409]
Xanten NW 01.000 Rheinische Post[410]
Zell (Mosel) RP hunderte Rhein-Zeitung[411]
Zossen BB 00.200 Märkische Allgemeine[412]
Zweibrücken RP 00.800 Pfälzischer Merkur[413]
28. Januar Altenburg TH 02.000 MDR[414]
Aschersleben ST 00.550 MDR[415]
Bad Gandersheim NI 00.400 Göttinger Tageblatt[416]
Bad Krozingen BW 01.000 Badische Zeitung[417]
Bad Neuenahr-Ahrweiler RP 04.500 Süddeutsche Zeitung[418]
Bad Tölz BY 01.000 Münchner Merkur[419]
Bernkastel-Kues RP 1.200–1.500 SWR[270]
Boppard RP 00.450 SWR[420]
Bremerhaven HB 07.000 tagesschau.de[45], buten un binnen[421]
Calw BW 01.000 Schwarzwälder Bote[422]
Cochem RP 00.800 SWR[420]
Dachau BY 3.500–4.000 Süddeutsche Zeitung[423]
Demmin MV 00.500 Nordkurier[424]
Dormagen NW mehr als 5.000 Neuss-Grevenbroicher Zeitung[425]
Duderstadt NI mehr als 3.000 Göttinger Tageblatt[426]
Dülmen NW 04.500 Dülmener Zeitung[427]
Ebersberg BY 02.500 Süddeutsche Zeitung[428]
Eckernförde SH 4.000–5.000 Schleswig-Holstein Magazin[429], sh:z[266]
Eisenhüttenstadt BB 00.350 Märkische Oderzeitung[430]
Esslingen am Neckar BW 08.000 Eßlinger Zeitung[431]
Finsterwalde BB 00.600 rbb24[432]
Friedberg (Bayern) BY 1.500–2.000 Augsburger Allgemeine[433]
Gardelegen ST 00.300 Volksstimme[434]
Gerolstein RP 01.200 SWR[270], Rhein-Zeitung[435]
Goch NW 01.800 Rheinische Post[436]
Hamburg HH 60.000–100.000 tagesschau.de[45]
Haselünne NI 02.500 Neue Osnabrücker Zeitung[437]
Hennstedt (Steinburg) SH 00.100 sh:z[438][439], Schleswig-Holstein Magazin[429]
Heppenheim (Bergstraße) HE 04.000 hessenschau[287]
Hoyerswerda SN knapp 1.000 MDR[440]
Ibbenbüren NW 07.000 Westfälische Nachrichten[441]
Itzehoe SH ? sh:z[442], Schleswig-Holstein Magazin[429]
Kassel HE 00.500 hessenschau[287]
Kerken NW 01.400 Rheinische Post[443]
Kleinmachnow BB 01.000 Bäke Courier[444]
Klingenmünster RP 200–250 Die Rheinpfalz[445]
Konz RP 00.300 SWR[270]
Leer (Ostfriesland) NI ? Ostfriesen-Zeitung[446]
Leonberg BW 01.200 Stuttgarter Nachrichten[447]
Lilienthal NI 01.000 Weser Kurier[448]
Lindenberg im Allgäu BY mehr als 2.000 Allgäuer Zeitung[449]
Ludwigsburg BW 07.000 Ludwigsburger Kreiszeitung[450]
Mainburg BY 00.400 Mittelbayerische Zeitung[451]
Melle NI 04.500 Süddeutsche Zeitung[283]
Metelen NW 00.450 Westfälische Nachrichten[452]
Morsbach NW 00.700 Kölner Stadt-Anzeiger[453]
Mücke-Merlau HE 01.000 Alsfelder Allgemeine[454]
Neumünster SH 04.000 sh:z[455]
Neustrelitz MV 650–800 Nordkurier[456]
Neuss NW 10.000 WDR[361]
Nittenau BY 00.210 Mittelbayerische Zeitung[457]
Nordhausen TH 1.500–3.000 MDR[414]
Nortorf SH 00.400 sh:z[458][266], Schleswig-Holstein Magazin[429]
Nübbel SH 00.130 sh:z[458]
Obernburg am Main BY 1.500–2.000 Main-Echo[459]
Olpe NW 03.000 WDR[361]
Oschatz SN 00.250 MDR[440]
Pfeffelbach RP 00.200 Die Rheinpfalz[460]
Radevormwald NW 1.000–1.200 Rheinische Post[461]
Rangsdorf BB 00.600 Märkische Allgemeine[412]
Rheda-Wiedenbrück NW 04.000 Radio Gütersloh[462]
Rheinbach NW 04.000 Kölnische Rundschau[463]
Ribbeck (Nauen) BB 00.300 Märkische Allgemeine[464]
Schermbeck NW 00.800 Rheinische Post[465]
Schleswig SH 2.700–3.500 sh:z[266], Schleswig-Holstein Magazin[429]
Schongau BY 01.400 Münchner Merkur[466]
Solingen NW 05.500 WDR[361]
Trier RP 10.000 SWR[270]
Waldkirch BW 01.500 Badische Zeitung[467]
Walkenried NI 00.080 Harz Kurier[468]
Wangerooge NI 00.300 Nordwest-Zeitung[469]
Wernigerode ST 00.600 Volksstimme[271]
Zwickau SN 04.000 Freie Presse[470]

Woche 29. Januar – 4. Februar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 29. Jan.30. Jan.31. Jan.1. Feb.2. Feb.3. Feb.4. Feb.
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
29. Januar Bad Belzig BB 00.350 Märkische Allgemeine[471]
Bad Doberan MV 00.700 Ostsee-Zeitung[472]
Birkenwerder BB 00.500 Märkische Allgemeine[473]
Diepholz NI 00.400 Kreiszeitung[474]
Esens NI 01.500 Ostfriesische Nachrichten[475]
Geesthacht SH 01.000 Hamburger Abendblatt[476]
Herbolzheim BW 01.000 Badische Zeitung[477]
Herzogenaurach BY 01.500 Fränkischer Tag[478]
Kirchheimbolanden RP 00.500 SWR[479]
Kyritz BB 00.300 Märkische Allgemeine[480]
Lengerich (Westfalen) NW 01.300 Westfälische Nachrichten[481]
Leverkusen NW 02.500 Rheinische Post[482]
Niederkassel NW 01.200 Kölnische Rundschau[483]
30. Januar Aurich NI 03.000 Ostfriesische Nachrichten[484]
Bad Kreuznach RP 02.000 SWR[485]
Bad Oldesloe SH 00.800 Lübecker Nachrichten[486]
Barth MV ? Ostsee-Zeitung[487]
Bielefeld NW 25.000–30.000 Neue Westfälische[46], Westfalen-Blatt[47]
Fulda HE 8.500–10.000 Fuldaer Zeitung[488]
Haltern am See NW 02.000 WDR[489]
Hanau HE 03.000 Frankfurter Allgemeine Zeitung[490]
Hennef (Sieg) NW 02.000 Kölner Stadt-Anzeiger[491]
Ilmenau TH 02.200 MDR[492]
Kelkheim (Taunus) HE 01.200 Frankfurter Rundschau[493]
Kulmbach BY 02.000 TV Oberfranken[494]
Leipzig SN 5.000–10.000 MDR[495], Leipziger Zeitung[496]
Neckarsulm BW 01.000 Heilbronner Stimme[497]
Rheine NW 07.000 Münsterländische Volkszeitung[498]
Stralsund MV 01.200 NDR[499]
Tönisvorst NW 01.250 Welle Niederrhein[500]
Verden (Aller) NI 03.000 Kreiszeitung[501]
Wedel SH 02.000 NDR[502]
Wickede (Ruhr) NW 00.750 Soester Anzeiger[503]
31. Januar Bickenbach (Bergstraße) HE 00.350 Darmstädter Echo[504]
Delmenhorst NI 02.000 Weser Kurier[505]
Ennigerloh NW 00.500 Die Glocke[506]
Greifswald MV 02.000 Ostsee-Zeitung[507]
Kronau BW 00.200 Badische Neueste Nachrichten[508]
Radolfzell am Bodensee BW 1.200–1.500 Südkurier[509]
Sassenberg NW 400–500 Radio WAF[510]
Seeheim-Jugenheim HE 00.500 Darmstädter Echo[511]
Siegburg NW 03.000 General-Anzeiger (Bonn)[512]
Versmold NW 01.300 Haller Kreisblatt[513]
1. Februar Bad Freienwalde (Oder) BB 00.300 nd[514]
Bebra HE 00.800 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[515]
Crailsheim BW 02.500 Südwest Presse[516]
Groß-Umstadt HE 02.500 Darmstädter Echo[517]
Hachenburg RP 03.000 Westerwälder Zeitung[518]
Köln NW 03.000 tagesschau.de[519]
Lage (Lippe) NW 00.500 Radio Lippe[520][263]
Limburgerhof RP 01.000 Die Rheinpfalz[521][522]
Ludwigslust MV hunderte Schweriner Volkszeitung[523]
Rellingen SH 01.500 sh:z[524]
Saulheim RP 500–1.500 Wormser Zeitung[525]
Selm NW hunderte Ruhr Nachrichten[526]
Senftenberg BB hunderte tagesschau.de[519]
Stockach BW 300–350 Südkurier[527], Singener Wochenblatt[528]
Waren (Müritz) MV 00.300 Nordkurier[529]
2. Februar Arnsberg NW 03.500 Westfalenpost[530]
Bönen NW 00.300 Westfälischer Anzeiger[531]
Breisach am Rhein BW 01.500 Badische Zeitung[532]
Brilon NW über 1.000 Westfalenpost[533]
Bückeburg NI 00.650 Schaumburger Zeitung[534]
Coesfeld NW 3.000–3.500 Radio Kiepenkerl[535]
Forchheim BY 01.500 Fränkischer Tag[536]
Friedewald (Hessen) HE 00.200 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[537]
Friedrichstadt SH 00.250 NDR[538]
Gauting BY 00.100 Münchner Merkur[539]
Geseke NW 03.000 Der Patriot[540]
Gilching BY 00.500 Münchner Merkur[541]
Herzberg am Harz NI ? Harz Kurier[542], Göttinger Tageblatt[543]
Hilden NW 03.500 Rheinische Post[544]
Hockenheim BW 00.600 Hockenheimer Tageszeitung[545]
Homburg SL 00.600 SR[546]
Hüllhorst NW 00.250 Radio Westfalica[547]
Kiel SH 04.800 Kieler Nachrichten[548]
Lohmar NW 03.000 Kölner Stadt-Anzeiger[549]
Ludwigsburg BW 03.000 Stuttgarter Zeitung[550]
Lütjenburg SH 00.300 NDR[538]
Marienberg SN 00.250 Freie Presse[551]
Mühlacker BW 01.000 Badische Neueste Nachrichten[552]
Müllheim im Markgräflerland BW 02.000 Radio Dreyeckland (Freiburg im Breisgau)[553], Badische Zeitung[554]
Nienburg/Weser NI 01.500 Die Harke[555]
Nierstein RP 01.500 SWR[556]
Norderstedt SH 1.600–2.000 Hamburger Abendblatt[557]
Oldenburg in Holstein SH 00.350 Lübecker Nachrichten[558]
Ostrhauderfehn NI 00.350 Ostfriesen-Zeitung[559]
Salzwedel ST 00.400 Volksstimme[560]
Simmern/Hunsrück RP 04.000 tagesschau.de[561]
Speyer RP 04.500 Schwetzinger Zeitung[562]
Stadtsteinach BY 00.150 Frankenpost[563]
Sundern (Sauerland) NW 01.300 Sauerlandkurier[564], Westfalenpost[565]
Trier RP 01.000 tagesschau.de[561]
Viersen NW 03.000 Rheinische Post[566]
Vlotho NW 00.500 Neue Westfälische[567]
Waltershausen TH mehr als 200 Thüringer Allgemeine[568]
Wolfsburg NI 00.500 Wolfsburger Allgemeine Zeitung[569]
3. Februar Aalen BW 07.000 Schwäbische Zeitung[570]
Adenau RP hunderte Rhein-Zeitung[571]
Ahaus NW 06.000 Westfälische Nachrichten[572]
Aken (Elbe) ST 00.150 Mitteldeutsche Zeitung[573]
Aschaffenburg BY 01.400 Radio Primavera[574]
Augsburg BY 25.000–30.000 Augsburger Allgemeine[50]
Bad Berleburg NW 00.600 Siegener Zeitung[575]
Bad Hersfeld HE 03.000 hessenschau[576]
Bad Nauheim HE 02.000 hessenschau[576]
Bad Oeynhausen NW 00.400 Westfalen-Blatt[577]
Bad Segeberg SH 01.200 NDR[578]
Bad Wimpfen BW 00.600 Heilbronner Stimme[579]
Bergen auf Rügen MV 00.300 NDR[580]
Berlin BE 150.000–300.000 tagesschau.de[48]
Birkenfeld RP 00.500 Nahe-Zeitung[581], Die Zeit[582]
Brake (Unterweser) NI 00.800 Nordwest-Zeitung[583]
Bretten BW 02.500 tagesschau.de[584]
Brunsbüttel SH 01.000 NDR[578]
Dahlenburg NI 00.160 Landeszeitung für die Lüneburger Heide[585]
Dahn RP 350–500 Die Rheinpfalz[586], Die Zeit[582]
Darmstadt HE 04.000 hessenschau[576]
Ditzingen BW 500–900 Stuttgarter Nachrichten[587]
Dresden SN 30.000 MDR[49]
Eckental BY 00.400 BR[588], Wochenklick[589]
Edemissen NI 00.450 Peiner Allgemeine Zeitung[590]
Eisenach TH mehr als 2.000 Thüringer Allgemeine[591]
Erkelenz NW 1.500–3.000 Aachener Zeitung[592]
Eutin SH 02.500 NDR[578]
Falkensee BB 800–1.000 rbb24[593]
Freiburg im Breisgau BW 30.000–35.000 Badische Zeitung[3]
Friedrichstadt SH 00.250 NDR[578]
Georgsmarienhütte NI 02.500 NDR[594]
Gerolzhofen BY 00.600 Main-Post[595]
Gifhorn NI 01.700 NDR[594]
Gransee BB 00.300 rbb24[593]
Graz Steiermark 4.500–10.000 Kleine Zeitung[596]
Greiz TH 00.580 MDR[597]
Halle (Saale) ST 01.300 MDR[598]
Hamburg HH 7.000–14.000 Die Zeit[599]
Hamminkeln NW 00.600 Bocholter-Borkener Volksblatt[600]
Hannover NI 7.000–10.000 NDR[594]
Hattingen NW 01.500 Westdeutsche Allgemeine Zeitung[601]
Heide (Holstein) SH 01.000 NDR[602]
Heimerzheim NW 00.500 General-Anzeiger[603]
Henrichenburg NW 00.130 Ruhr Nachrichten[604]
Herdecke NW 00.700 Westfalenpost[605]
Jena TH 04.000 MDR[597]
Kaarst NW 03.000 Neuß-Grevenbroicher Zeitung[606]
Kamp-Lintfort NW 01.500 Rheinische Post[607]
Kappeln SH 01.500 NDR[578]
Kassel HE 05.000 hessenschau[576]
Kempten (Allgäu) BY 06.500 BR[608]
Königs Wusterhausen BB 01.000 rbb24[593]
Korschenbroich NW 00.800 Rheinische Post[609]
Krefeld NW 12.000 Rheinische Post[610]
Kronach BY 02.000 inFranken.de[611]
Ladenburg BW 01.300 Rhein-Neckar-Zeitung[612]
Lahr/Schwarzwald BW 05.000 SWR[613]
Leer (Ostfriesland) NI 01.000 Nordwest-Zeitung[583]
Linz am Rhein RP 00.500 Die Zeit[582]
Lörrach BW mehr als 1.000 SWR[613]
Lüdenscheid NW 01.000 WDR[614]
Ludwigshafen RP 2.200–3.000 Die Rheinpfalz[615], Die Zeit[582]
Mainz RP 10.000 Die Zeit[582]
Meckenheim (Rheinland) NW 02.500 General-Anzeiger[603]
Meschede NW mehr als 1.200 WDR[614]
Mettmann NW 03.000 Rheinische Post[616]
Münsingen (Württemberg) BW 01.000 Südwest Presse[617]
Neuburg an der Donau BY mehr als 2.000 Donaukurier[618]
Neuwied RP 03.000 Die Zeit[582]
Nidderau HE 01.000 Gelnhäuser Neue Zeitung[619]
Nürnberg BY 25.000 Nürnberger Nachrichten[51]
Potsdam BB 2.500–2.700 rbb24[593]
Regensburg BY 500–1.000 Idowa[620]
Rheinfelden (Baden) BW mehr als 700 Die Oberbadische / Markgräfler Tagblatt / Weiler Zeitung[621]
Rotenburg an der Fulda HE 00.500 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[622]
Saarbrücken SL 10.000 SR[546]
Schloß Holte-Stukenbrock NW 00.650 Westfalen-Blatt[623]
Schöneiche bei Berlin BB 00.600 rbb24[593]
Schwelm NW 02.500 Westfalenpost[624]
Seefeld (Oberbayern) BY 01.000 Süddeutsche Zeitung[625]
Sendenhorst NW 01.000 Westfälische Nachrichten[626]
Sindelfingen BW 01.000 Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung[627], Stuttgarter Nachrichten[628]
Sinzig RP 00.300 Rhein-Zeitung[629], Blick aktuell[630]
Sondershausen TH 00.400 Thüringer Allgemeine[631][632]
Sögel NI knapp 1.000 Neue Osnabrücker Zeitung[633]
Sprendlingen RP ? Allgemeine Zeitung (Mainz)[634], SWR[635]
Stade NI 00.600 Stader Tageblatt[636]
Stadtroda TH 00.350 Ostthüringer Zeitung[637]
Stuttgart BW hunderte Stuttgarter Zeitung[638]
Suhl TH 00.600 MDR[597]
Tuttlingen BW 02.500 Schwäbische Zeitung[639]
Velbert NW mehr als 2.000 WAZ[640]
Waldbröl NW 00.800 Kölner Stadt-Anzeiger[641]
Wangen im Allgäu BW 02.500 Schwäbische Zeitung[642]
Weikersheim BW 01.200 Fränkische Nachrichten[643]
Weilheim in Oberbayern BY 05.000 Münchner Merkur[644]
Wetzlar HE 05.500 hessenschau[576]
Winsen (Luhe) NI 02.000 Winsener Anzeiger[645]
Lutherstadt Wittenberg ST 00.200 Mitteldeutsche Zeitung[646]
Wolfenbüttel NI 02.400 NDR[594]
Würselen NW mehr als 500 Kölner Stadt-Anzeiger[647]
Würzburg BY 05.000 BR[648]
Wyk auf Föhr SH mehr als 1.500 sh:z[649]
4. Februar Altenkirchen (Westerwald) RP 01.400 Siegener Zeitung[650]
Amberg BY 05.000 Der neue Tag[651]
Arnstadt TH 00.250 MDR[597]
Aue-Bad Schlema SN 00.600 MDR[652]
Augustdorf NW 00.250 Radio Lippe[653]
Bad Brückenau BY 00.400 BR[654]
Bad Kissingen BY 02.000 BR[654]
Bad Reichenhall BY 01.200 Passauer Neue Presse[655]
Bad Windsheim BY 01.000 BR[654]
Bodenheim RP 01.000 Allgemeine Zeitung (Mainz)[656], SWR[635]
Büsum SH hunderte NDR[578]
Bremen HB 16.500–25.000 Weser Kurier[657]
Dießen am Ammersee BY 01.900 Augsburger Allgemeine[658]
Dinkelsbühl BY 01.000 BR[654]
Dippoldiswalde SN 00.800 Sächsische Zeitung[659]
Edewecht NI hunderte Nordwest-Zeitung[660]
Eilenburg SN 00.400 Leipziger Volkszeitung[661]
Emmendingen BW 04.500 Badische Zeitung[662]
Emmerich am Rhein NW 02.000 Rheinische Post[663]
Emsdetten NW 05.000 Emsdettener Volkszeitung[664]
Erding BY 02.500 Münchner Merkur[665]
Forst (Lausitz) BB 00.400 rbb24[666]
Freiberg SN 00.600 MDR[652]
Geretsried BY 01.000 Münchner Merkur[667]
Gescher NW 03.500 Allgemeine Zeitung[668]
Grevenbroich NW 01.500 tagesschau.de[669]
Grimma SN 00.750 MDR[652]
Halberstadt ST 300–500 Volksstimme[670]
Hallbergmoos BY 00.300 Sueddeutsche Zeitung[2]
Hörstel NW 01.400 Ibbenbürener Volkszeitung[671]
Hürth NW 01.500 tagesschau.de[669]
Immenstadt im Allgäu BY 00.600 Allgäuer Zeitung[672]
Kitzingen BY 02.000 BR[654]
Landau in der Pfalz RP 03.000 SWR[673], Die Rheinpfalz[674]
Legden NW 01.000 Münsterland Zeitung[675]
Leichlingen (Rheinland) NW 01.500 tagesschau.de[669]
Lich HE 01.100 Gießener Anzeiger[676], hessenschau[677]
Lübeck SH 5.000–9.000 NDR[578]
Luckenwalde BB 00.550 rbb24[666]
Magdeburg ST 01.300 Volksstimme[678]
Magstadt BW 00.700 Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung[679]
Markranstädt SN 00.200 Leipziger Zeitung[680]
Meerbusch NW 01.000 Rheinische Post[681]
Meiningen TH 00.500 MDR[682]
Nagold BW 02.500 Schwarzwälder Bote[683]
Neuruppin BB 00.300 rbb24[666]
Nördlingen BY 03.000 Augsburger Allgemeine[684]
Pegau SN 00.350 Leipziger Zeitung[685]
Penzberg BY 02.000 Münchner Merkur[686]
Pfaffenhofen an der Ilm BY 02.000 Donaukurier[687]
Prenzlau BB 00.500 tagesschau.de[688]
Puchheim BY 00.400 Süddeutsche Zeitung[689]
Quickborn SH 00.800 Quickborner Tageblatt[690]
Schifferstadt RP 01.000 Die Rheinpfalz[691]
Schkeuditz SN 00.250 Leipziger Volkszeitung[692]
Schwalmtal (Niederrhein) NW mehr als 1.000 Rheinische Post[693]
Schwedeneck SH 00.300 Kieler Nachrichten[694]
Schwedt/Oder BB 00.400 Märkische Oderzeitung[695]
Sonneberg TH 00.700 MDR[597]
Wächtersbach HE 700–1.000 Gelnhäuser Neue Zeitung[696]
Waghäusel BW 01.000 Badische Neueste Nachrichten[697]
Walsrode NI 01.000 Walsroder Zeitung[698]
Wandlitz BB 00.700 rbb24[666]
Weißenfels ST 00.300 Mitteldeutsche Zeitung[699]
Wesel NW 05.000 Neue Ruhr Zeitung[700]
Westhofen RP 00.500 Wormser Zeitung[701]
Weyhe NI 00.800 Kreiszeitung[702]
Winsen (Luhe) NI mehr als 1.000 NDR[594]
Wunsiedel BY hunderte Frankenpost[703]

Woche 5.–11. Februar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 5. Feb.6. Feb.7. Feb.8. Feb.9. Feb.10. Feb.11. Feb.
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
05. Februar Detmold NW 00.120 Lippische Landes-Zeitung[704]
Eichstätt BY 00.800 Neuburger Rundschau[705]
Frankfurt am Main HE 19.000–25.000 Frankfurter Rundschau[706]
Garbsen NI mehr als 800 HAZ[707]
Königslutter am Elm NI 01.000 Braunschweiger Zeitung[708]
Lauterbach (Hessen) HE 01.500 Osthessen-Zeitung[709]
Leichlingen (Rheinland) NW 00.500 Aachener Zeitung[710]
Nehren (Württemberg) BW 00.400 Reutlinger General-Anzeiger[711]
Oberderdingen BW 00.250 Badische Neueste Nachrichten[712]
Pasewalk MV 00.150 Nordkurier[713]
Peine NI knapp 1.000 Peiner Allgemeine Zeitung[714]
St. Wendel SL 02.500 SR[546]
Waldheim SN 00.250 Sächsische Zeitung[715]
06. Februar Alzey RP 01.200 Die Rheinpfalz[716]
Deggendorf BY mehr als 1.000 Passauer Neue Presse[717]
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) NW 01.000 Münsterländische Volkszeitung[718]
Schwerin MV 600–800 Ostsee-Zeitung[719]
07. Februar Bad Honnef NW 01.400 Kölner Stadt-Anzeiger[720]
Ostbevern NW 01.000 Westfälische Nachrichten[721]
Schortens NI 01.000 NDR[722]
Schwandorf BY 00.500 Der neue Tag[723]
Verl NW 02.000 Die Glocke[724], Radio Gütersloh[725][726]
08. Februar Hammelburg BY 00.800 Main-Post[727]
Seelow BB mehr als 100 Märkische Oderzeitung[728]
09. Februar Büdingen HE 500–1.000 hessenschau[729]
Halver NW 00.600 [730]
Hamburg-Ottensen HH 03.000 Hamburger Abendblatt[731]
Hohenlockstedt SH 00.500 sh:z[732]
Knittlingen BW 00.300 Badische Neueste Nachrichten[733]
Langenselbold HE mehr als 400 Gelnhäuser Neue Zeitung[734]
Lehrte NI 00.800 HAZ[735]
Lindau (Bodensee) BY 00.600 Schwäbische Zeitung[736]
Sankt Augustin NW 03.000 Kölner Stadt-Anzeiger[737]
10. Februar Bad Oldesloe SH mehr als 1.000 Lübecker Nachrichten[738]
Bad Wildungen HE 00.700 hessenschau[739], HNA[740]
Barmstedt SH mehr als 500 sh:z[741]
Berlin-Steglitz BE 1.500–2.500 Tagesspiegel[742]
Bersenbrück NI mehr als 1.000 Neue Osnabrücker Zeitung[743]
Bienenbüttel NI 00.350 Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide[744]
Creglingen BW 00.500 SWR[745]
Dietzenbach HE 00.500 hessenschau[739]
Dingolfing BY 00.500 Passauer Neue Presse[746]
Einbeck NI 01.200 Süddeutsche Zeitung[747]
Elz (Westerwald) HE 00.700 hessenschau[739]
Ennepetal NW 01.000 Westfalenpost[748]
Erlenbach (Landkreis Heilbronn) BW 00.250 SWR[745]
Fürstenfeldbruck BY mehr als 1.500 Münchner Merkur[749]
Fritzlar HE 00.500 hessenschau[739]
Fröndenberg/Ruhr NW 01.300 Hellweger Anzeiger[750]
Germering BY 01.000 Münchner Merkur[751]
Gettorf SH 01.500 Kieler Nachrichten[752]
Gievenbeck NW 400–500 Münstersche Zeitung[753]
Glinde SH 500–600 NDR[754]
Gotha TH 1.000–1.100 tagesschau.de[755]
Halle-Künsebeck NW 00.400 Westfalen-Blatt[756]
Hameln NI mehr als 5.000 Deister- und Weserzeitung[757]
Hann. Münden NI 01.000 NDR[758]
Heidenheim an der Brenz BW 02.500 Heidenheimer Zeitung[759]
Hemer NW 00.500 Radio MK[760]
Herford NW 00.700 Neue Westfälische[761]
Itzehoe SH 04.000 tagesschau.de[755]
Kierspe NW 00.400 Radio MK[760]
Nidda HE 500–700 Frankfurter Neue Presse[762]
Pfarrkirchen BY 01.000 Passauer Neue Presse[763]
Pirmasens RP mehr als 100 Die Rheinpfalz[764]
Schwalmstadt-Treysa HE 02.000 hessenschau[739]
Reppenstedt NI mehr als 500 Landeszeitung für die Lüneburger Heide[765]
Rostock MV 3.200–5.000 tagesschau.de[755]
Sinsheim BW 01.500 tagesschau.de[755]
Sulingen NI mehr als 500 Kreiszeitung[766]
Timmendorfer Strand SH 00.350 sh:z[767]
Waibstadt BW 00.150 SWR[768]
Wasserburg am Inn BY hunderte Oberbayerisches Volksblatt[769]
Weener NI 00.700 Ostfriesen-Zeitung[770]
Wenningstedt-Braderup (Sylt) SH 220–400 Süddeutsche Zeitung[771]
Werne NW 02.000 tagesschau.de[755]
Witzenhausen HE 00.300 hessenschau[739]
Winnenden BW 01.800 Zeitungsverlag Waiblingen[772]
Wolfhagen HE mehr als 1.500 hessenschau[739]
11. Februar Bad Bramstedt SH 00.600 Süddeutsche Zeitung[771]
Bad Essen NI 01.800 Neue Osnabrücker Zeitung[773]
Bad Lauterberg im Harz NI 00.500 NDR[774]
Brieselang BB 00.500 Märkische Allgemeine[775]
Dahme/Mark BB hunderte Märkische Allgemeine[775]
Dresden SN 05.000 MDR[776]
Eppelheim BW 00.500 Rhein-Neckar-Zeitung[777]
Flensburg SH 3.000–4.000 sh:z[778]
Gschlachtenbretzingen BW 00.150 Südwest Presse[779]
Guben BB 00.300 Lausitzer Rundschau[780]
Lauchhammer BB 00.300 Märkische Allgemeine[775]
München BY 100.000–300.000 BR24[52]
Neuenhagen bei Berlin BB hunderte Märkische Allgemeine[775]
Plön SH 2.500–3.000 NDR[781]
Radeberg SN ? Sächsische Zeitung[782]
Wedemark NI 00.500 HAZ[783]
Zeitz ST 00.300 MZ[784]

Woche 12.–18. Februar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 12. Feb.13. Feb.14. Feb.15. Feb.16. Feb.17. Feb.18. Feb.
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
12. Februar Waldheim SN 00.205 Sächsische Zeitung[785]
Wunstorf NI 01.800 HAZ[786]
Zittau SN 00.150 Die Zeit[787]
13. Februar Dresden SN 13.000 MDR[788]
14. Februar Augsburg BY 00.700 Augsburger Allgemeine[789]
Jena-Lobeda TH 00.200 Ostthüringer Zeitung[790]
Karlsruhe-Neureut BW 00.200 ka-news[791]
Langquaid BY 00.050 Mittelbayerische Zeitung[792]
Neuwied RP 00.150 Rhein-Zeitung[793]
Rödermark HE 01.200 Hessischer Rundfunk[794]
Ronneburg (Thüringen) TH 100–160 Süddeutsche Zeitung[795], MDR[796]
15. Februar Emsbüren NI 02.500 Neue Osnabrücker Zeitung[797]
Ludwigslust MV 00.150 Schweriner Volkszeitung[798]
Mühltal-Nieder-Ramstadt HE 00.400 Darmstädter Echo[799][800]
Werneuchen BB 00.080 Märkische Onlinezeitung[801]
16. Februar Bad Homburg HE 02.100 hessenschau[802]
Bad Salzungen TH 00.200 Südthüringer Zeitung[803]
Bellheim RP 200–300 Die Rheinpfalz[804][805]
Bergisch Gladbach NW 800–1.200 Bürgerportal in GL[806]
Bitterfeld ST 00.300 Mitteldeutsche Zeitung[807]
Fronreute-Blitzenreute BW 00.500 Schwäbische Zeitung[808]
Gladenbach HE 01.500 hessenschau[802]
Güstrow MV 00.100 Schweriner Volkszeitung[809]
Hitzacker (Elbe) NI 00.110 Elbe-Jeetzel-Zeitung[810]
Illingen (Saar) SL 00.300 SR[811]
Kürten NW mehr als 1.000 Süddeutsche Zeitung[812]
Lindenfels HE hunderte Bergsträßer Anzeiger[813], Darmstädter Echo[814][815]
Münster NW 30.000 tagesschau.de[53]
Ossenheim HE 00.400 hessenschau[802]
Traben-Trarbach RP 00.500 Trierischer Volksfreund[816]
Weiterstadt HE 01.500 hessenschau[802]
Wolfratshausen BY 350–420 Münchner Merkur[817]
17. Februar Adelebsen NI 00.250 Göttinger Tageblatt[818]
Ascheberg (Westfalen) NW mehr als 1.000 Westfälische Nachrichten[819]
Bad Bergzabern RP 00.500 Die Rheinpfalz[820]
Bad Dürkheim RP 02.000 Die Rheinpfalz[821]
Bad Neustadt an der Saale BY mehr als 2.000 Main-Post[822]
Bad Schönborn BW 00.750 Badische Neueste Nachrichten[823]
Bedburg NW 700–2500 Kölner Stadt-Anzeiger[824]
Berlin-Lichterfelde BE 01.500 Berliner Zeitung[825]
Bernau bei Berlin BB 00.600 RND[826]
Bochum NW 03.500 RND[826]
Bordesholm SH 02.500 RND[826]
Brackenheim BW 00.200 Heilbronner Stimme[827]
Cham (Oberpfalz) BY 04.500 Mittelbayerische Zeitung[828]
Enger NW 01.500 Neue Westfälische[829], Westfalen-Blatt[830]
Essen NW 00.120 RND[826]
Forst (Lausitz) BB 00.300 RND[826]
Gaggenau BW mehr als 1.000 Badische Neueste Nachrichten[831]
Gedern HE mehr als 200 Frankfurter Neue Presse[832]
Gevelsberg NW mehr als 1.000 Westfalenpost[833][834]
Gochsheim BY 00.800 Main-Post[835]
Grünberg (Hessen) HE 01.100 Gießener Anzeiger[836]
Gundelfingen (Breisgau) BW 01.600 Badische Zeitung[837]
Grünstadt RP 01.000 Die Rheinpfalz[838][839]
Hadamar HE 00.450 hessenschau[840]
Haldern NW 00.750 NRZ[841]
Hanau HE 5.000–8.000 hessenschau[842]
Hannover NI mehr als 2.000 NDR[843]
Kaltenkirchen SH 01.000 Kieler Nachrichten[844]
Karlstadt BY 02.000 BR[845]
Kehl BW 01.000 Baden Online[846], Stadt Kehl[847]
Ketzin/Havel BB 00.300 Märkische Allgemeine[848]
Laupheim BW 500–1.000 Schwäbische Zeitung[849]
Lippstadt NW 03.000 Der Patriot[850]
Magdeburg ST 3.000–6.000 MDR[851]
Marsberg NW mehr als 500 Sauerlandkurier[852]
Meckenbeuren BW 300–400 Schwäbische Zeitung[853]
Mühldorf am Inn BY 00.600 rosenheim24.de[854]
Nastätten RP 01.500 Rhein-Lahn-Zeitung[855]
Neckarsteinach HE 00.400 Rhein-Neckar-Zeitung[856]
Osnabrück NI 00.400 Neue Osnabrücker Zeitung[857]
Recklinghausen NW 05.000 Recklinghäuser Zeitung[858]
Rheinberg NW 02.500 Rheinische Post[859]
Roth BY 02.000 BR[845]
Saarlouis SL 01.000 tagesschau.de[860]
Salzgitter NI 01.800 Braunschweiger Zeitung[861]
Salzwedel ST 00.290 Volksstimme[862]
Schöneck (Hessen) HE hunderte Offenbach-Post[863]
Schwetzingen BW 00.800 Schwetzinger Zeitung[864]
Stolberg (Rheinland) NW 03.000 Aachener Zeitung[865], Mein Stolberg[866]
Straelen NW 02.000 Rheinische Post[867]
Unterschleißheim BY 00.800 Süddeutsche Zeitung[868]
Waiblingen BW 01.000 Zeitungsverlag Waiblingen[869]
Wilhelmshaven NI 00.500 Nordwest-Zeitung[870]
Worms RP 01.000 SWR[871]
Wuppertal NW 01.500 RND[826]
Zweibrücken RP 00.700 Die Rheinpfalz[872]
18. Februar Alpen (Niederrhein) NW 00.500 Radio K.W.[873]
Angermünde BB 00.600 rbb24[874]
Baden-Baden BW 01.700 Die Zeit[875]
Bayreuth BY 02.500 Nordbayerischer Kurier[876]
Bernburg (Saale) ST hunderte MDR[877]
Büchen SH 00.700 RND[878]
Donauwörth BY 05.000 Augsburger Allgemeine[879]
Dornbirn Vorarlberg 1.500–2.000 Kurier[880]
Ehringshausen HE 00.450 Wetzlarer Neue Zeitung[881]
Erkner BB 00.500 rbb24[874]
Essen NW 15.000 RND[878]
Fulda HE 00.450 Osthessen-Zeitung[882]
Kornwestheim BW 01.200 Die Zeit[875]
Lennestadt-Altenhundem NW 01.500 Westfalenpost[883]
Lockstedt SH 00.060 sh:z[884]
Lörzweiler RP 00.400 Allgemeine Zeitung (Mainz)[885], loerzweiler.online[886]
Marienmünster-Vörden NW mehr als 150 Westfalen-Blatt[887]
Murnau am Staffelsee BY 02.000 Münchner Merkur[888]
Niebüll SH 01.200 sh:z[889]
Plauen SN hunderte Freie Presse[890]
Rimbach (Odenwald) HE 00.700 Weinheimer Nachrichten[891]
Saarbrücken SL 07.000 SR[892]
Schnellroda ST 00.250 RND[878]
Titisee-Neustadt BW 00.700 Badische Zeitung[893], Die Zeit[875]
Unkel RP 00.600 General-Anzeiger (Bonn)[894]
Walldorf BW 02.000 Die Zeit[875]
Wald-Michelbach HE 00.300 Weinheimer Nachrichten[891]
Wankendorf SH mehr als 100 sh:z[895][896]
Weiterstadt HE mehr als 2.000 Darmstädter Echo[897]
Werder (Havel) BB 01.000 Märkische Allgemeine[898]
Wettenberg HE 01.600 Gießener Anzeiger[899]
Wolfsburg NI 07.000 Braunschweiger Zeitung[900]

Woche 19.–25. Februar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 19. Feb.20. Feb.22. Feb.23. Feb.24. Feb.25. Feb.
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
19. Februar Butzbach HE 200–250 Frankfurter Neue Presse[901]
Gießen HE 01.300 Gießener Allgemeine Zeitung[902]
Görlitz SN 02.800 MDR[903]
Nordhausen TH 00.300 RND[904]
20. Februar Herne NW 01.400 WAZ[905]
Schwerin MV 600–750 Ostsee-Zeitung[906]
22. Februar Bad Säckingen BW 00.450 Südkurier[907]
Greding BY 00.060 BR[908]
Melsungen HE 01.000 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[909]
Penig SN mehr als 100 Freie Presse[910]
23. Februar Bönen NW 00.300 Westfälischer Anzeiger[911]
Bruckmühl BY 00.150 Oberbayerisches Volksblatt[912]
Budenheim RP 01.400 SWR[913]
Burglengenfeld BY 00.600 Mittelbayerische Zeitung[914]
Holzminden NI 00.700 Weser-Ith News[915]
Rudolstadt TH mehr als 1.000 Ostthüringer Zeitung[916]
Themar TH 00.200 Südthüringer Zeitung[917]
Uhingen BW 250–350 Südwest Presse[918]
Warburg NW 00.350 Westfalen-Blatt[919]
Werlte NI 01.000 Neue Osnabrücker Zeitung[920][921]
Worbis TH 00.500 Thüringische Landeszeitung[922]
24. Februar Baiersbronn BW 00.250 Schwarzwälder Bote[923]
Beelitz BB 00.300 Zauche365[924]
Edingen-Neckarhausen BW 00.600 Mannheimer Morgen[925]
Lutherstadt Eisleben ST 00.220 Mitteldeutsche Zeitung[926][927]
Friedberg (Hessen) HE 01.000 Frankfurter Rundschau[928]
Halle (Westf.) NW 00.700 Westfalen-Blatt[929]
Herborn HE 03.500 Darmstädter Echo[930]
Herzberg (Elster) BB 00.500 Lausitzer Rundschau[931]
Kaufbeuren BY 02.000 BR[932]
Kirn RP 00.750 SWR[913]
Langenhagen NI 01.500 HAZ[933]
Laudenbach (Bergstraße) BW mehr als 400 Weinheimer Nachrichten[934]
Marl NW 02.000 Marler Zeitung[935]
Merseburg ST hunderte MDR[936]
Neunkirchen (Saar) SL 01.500 SR[937]
Nürtingen BW 00.700 Eßlinger Zeitung[938]
Quakenbrück NI 01.000 Neue Osnabrücker Zeitung[939]
Rottweil BW 1.300–2.000 tagesschau.de[940]
Selters (Westerwald) RP 00.500 Westerwälder Zeitung[941], Westerwald-Kurier[942]
Siegen NW 01.400 Westfalenpost[943]
Solingen NW 01.500 Rheinische Post[944]
St. Ingbert SL 01.000 Saarbrücker Zeitung[945]
Stutensee-Blankenloch BW ? Badische Neueste Nachrichten[946]
Stuttgart BW 09.000 SWR[947]
Türkheim BY hunderte Mindelheimer Zeitung[948][949]
Vaihingen an der Enz BW 00.500 Stuttgarter Zeitung[950]
Wadersloh NW 01.000 Radio WAF[951]
Warstein NW 02.500 Soester Anzeiger[952]
Westerburg RP 00.500 Rhein-Zeitung[941]
Willich NW 2.500–5.000 Rheinische Post[953]
25. Februar Anklam MV mehr als 200 NDR[954]
Bad Tölz BY 00.500 Münchner Merkur[955]
Bad Zwischenahn NI 00.600 NDR[956]
Bautzen SN 01.400 MDR[957]
Blankenfelde-Mahlow BB 00.500 Märkische Allgemeine[958]
Celle NI 00.600 NDR[956]
Dresden SN 20.000 MDR[957]
Eberswalde BB 00.500 Märkische Oderzeitung[959]
Greifswald MV 00.700 Ostsee-Zeitung[960]
Hamburg HH 50.000–60.000 Hamburger Abendblatt[54]
Hirschberg an der Bergstraße BW 00.600 Weinheimer Nachrichten[961], Rhein-Neckar-Zeitung[962]
Holzkirchen (Oberbayern) BY 01.500 BR[963]
Horb am Neckar BW mehr als 1.500 Neckar-Chronik[964]
Kandern BW 500–600 Badische Zeitung[965]
Kerpen NW 02.000 Kölner Stadt-Anzeiger[966]
Kiel SH mehr als 3.000 Kieler Nachrichten[967]
Konstanz BW 03.000 SWR[968]
Lübeck SH 05.000 Lübecker Nachrichten[969]
Luckau BB mehr als 300 Lausitzer Rundschau[970]
Mindelheim BY 01.000 Mindelheimer Zeitung[971]
Nagold BW 01.000 Schwarzwälder Bote[972]
Neubrandenburg MV 00.800 Merkur[973]
Nieder-Olm RP 01.000 SWR[913]
Oldenburg (Oldb) NI 07.000 Nordwest-Zeitung[974]
Olsberg NW 01.500 Sauerlandkurier[975]
Paderborn NW 05.000 Westfalen-Blatt[976], Mindener Tageblatt[977]
Pforzheim BW 01.000 Badische Neueste Nachrichten[978][979]
Potsdam BB 04.000 Potsdamer Neueste Nachrichten[980]
Rottweil BW hunderte Neue Rottweiler Zeitung[981]
Schotten BY 00.500 Frankfurter Neue Presse[982]
Selb BY 00.700 Frankenpost[983]
Senden (Westfalen) NW 01.300 Westfälische Nachrichten[984]
Simbach am Inn BY 01.000 Passauer Neue Presse[985]
Telgte NW 1.500–2.000 Radio WAF[986]
Tettnang BW 02.500 SWR[968]
Tostedt NI 00.400 NDR[956]
Trier RP 04.500 SWR[913]
Varel NI 02.000 Nordwest-Zeitung[987]
Weilburg HE 01.800 Frankfurter Rundschau[988]
Wittenberge BB 00.400 Märkische Allgemeine[989]
Zwickau SN 00.650 MDR[957]

Woche 26. Februar – 3. März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 26. Feb.27. Feb.28. Feb.29. Feb.1. März2. März3. März
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
26. Februar Aurich NI mehr als 100 Nordwest-Zeitung[990]
Görlitz SN 00.300 Sächsische Zeitung[991]
Neufahrn bei Freising BY 200–400 Süddeutsche Zeitung[992]
Seelze NI 00.300 HAZ[993]
Soest NW 01.200 Soester Anzeiger[994]
27. Februar Oerlinghausen NW 01.300 Neue Westfälische[995]
Schwetzingen BW 00.200 Schwetzinger Zeitung[996]
28. Februar Berlin-Steglitz BE 02.000 Tagesspiegel[997]
Laatzen NI 02.500 HAZ[998]
Oerlinghausen NW 01.300 Radio Lippe[999]
29. Februar Lübbecke NW 00.300 Westfalen-Blatt[1000]
Sehnde NI 00.300 HAZ[1001]
1. März Bad Urach BW 00.300 Südwest Presse[1002]
Alsbach-Hähnlein-Hähnlein HE 00.300 Darmstädter Echo[1003], Bergsträßer Anzeiger[1004]
Kusel RP 00.180 Die Rheinpfalz[1005]
Miltenberg BY 400–500 Main-Echo[1006]
Pfullingen BW 00.600 Südwest Presse[1007]
Spaichingen BW 00.500 Schwäbische Zeitung[1008][1009]
2. März Allersberg BY 00.200 BR[1010]
Bad Mergentheim BW mehr als 1.500 Fränkische Nachrichten[1011]
Bad Münder am Deister NI 00.800 Neue Deister-Zeitung[1012]
Bietigheim-Bissingen BW 00.750 Stuttgarter Nachrichten[1013]
Büren (Westfalen) NW mehr als 300 Westfalen-Blatt[1014]
Duisburg NW 15.000 Süddeutsche Zeitung[1015]
Fürstenau NI 00.650 Neue Osnabrücker Zeitung[1016]
Giengen an der Brenz BW 00.500 Heidenheimer Zeitung[1017]
Guldental RP 00.350 Allgemeine Zeitung (Mainz)[1018][1019]
Hamburg-Bergedorf HH 02.000 Bergedorfer Zeitung[1020]
Haßloch RP 01.000 Die Rheinpfalz[1021]
Herzogenrath NW mehr als 700 Aachener Zeitung[1022]
Hofgeismar HE mehr als 650 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[1023]
Homburg SL 00.350 Saarbrücker Zeitung[1024]
Krefeld-Hüls (Krefeld) NW 02.500 Rheinische Post[1025]
Metzingen BW 00.700 Reutlinger General-Anzeiger[1026]
Miesbach BY 01.000 Münchner Merkur[1027]
Montabaur RP 02.000 Rhein-Zeitung[1028]
Nürnberg BY 00.700 Süddeutsche Zeitung[1029]
Östringen BW 00.400 Badische Neueste Nachrichten[1030]
Rastatt BW 00.750 Badische Neueste Nachrichten[1031]
Schönaich BW 00.400 Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung[1032]
Schwegenheim RP 00.200 Die Rheinpfalz[1033]
Wilster SH mehr als 500 sh:z[1034]
Wolgast MV 00.200 Katapult[1035]
Wörrstadt RP 00.350 Wormser Zeitung[1036]
3. März Ahrweiler RP 00.350 Blick aktuell[1037]
Augsburg BY 06.500 BR[1038]
Bochum/Herne NW 05.000 Westdeutsche Allgemeine Zeitung[1039]
Burgdorf (Region Hannover) NI 00.250 HAZ[1040]
Dänischenhagen SH 350–400 Kieler Nachrichten[1041], Grüne: OV Grüne Küste Dänischer Wohld[1042]
Friedrichshafen BW 02.300 Schwäbische Zeitung[1043]
Garmisch-Partenkirchen BY 02.000 Münchner Merkur[1044]
Geldern NW 02.000 Rheinische Post[1045]
Hauenstein (Pfalz) RP 00.300 Die Rheinpfalz[1046]
Hemsbach BW 00.500 Weinheimer Nachrichten[1047]
Jüchen NW mehr als 1.500 Rheinische Post[1048]
Langgöns HE mehr als 400 Gießener Anzeiger[1049]
Markranstädt SN 00.300 Monitor[1050]
Meiningen TH 00.300 Meininger Tageblatt[1051]
Oschatz SN mehr als 250 Leipziger Volkszeitung[1052]
Sindelfingen-Maichingen BW mehr als 700 Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung[1053]
Starnberg BY 00.600 BR24[1038]
Staufen im Breisgau BW mehr als 1.000 Badische Zeitung[1054]
Taufkirchen (bei München) BY 00.400 Süddeutsche Zeitung[1055]
Wörth am Main BY 00.600 Main-Echo[1056]
Würzburg BY 10.000 Süddeutsche Zeitung[1029]
Wurzen SN 00.400 Leipziger Volkszeitung[1057]

Woche 4.–10. März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 4. März5. März - 6. März7. März8. März9. März10. März
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
04. März Birkenwerder BB mehr als 200 Märkische Allgemeine[1058][1059]
Mosbach BW 01.200 SWR[1060]
Teterow MV 00.250 Nordkurier[1061]
05. März Uhingen BW 00.150 Südwest Presse[1062], Grüne: KV Göppingen[1063]
06. März Mühltal-Nieder-Ramstadt HE 00.400 Darmstädter Echo[1064]
Gerstetten BW 00.350 SWR[1065]
07. März Waren (Müritz) MV 00.100 Nordkurier[1066]
08. März Bad Salzungen TH ? Rhoenkanal[1067]
Bornheim (Rheinland) NW 00.060 General-Anzeiger[1068]
Freital SN 00.070 Sächsische Zeitung[1069]
09. März Bargteheide SH 01.000 NDR[1070]
Bergheim NW 01.200 Radio Erft[1071]
Chemnitz SN 00.400 Die Zeit[1072]
Cuxhaven NI mehr als 2.000 Cuxhavener Nachrichten[1073]
Deidesheim RP 00.400 Die Rheinpfalz[1074]
Elzach BW 00.300 SWR[1075]
Everswinkel NW 00.600 Westfälische Nachrichten[1076]
Illertissen BY 00.700 Illertisser Zeitung[1077]
Ludwigsfelde BB 00.200 Märkische Allgemeine[1078]
Merzig SL 00.200 Saarbrücker Zeitung[1079]
Oberndorf am Neckar BW 300–400 Schwarzwälder Bote[1080]
Ostrhauderfehn NI 00.150 General-Anzeiger[1081]
Ramsloh (Saterland) NI 00.250 OM-Medien[1082]
Rendsburg SH 00.400 sh:z[1083]
Straubing BY 01.000 Idowa[1084]
Wangen im Allgäu BW 200–300 SWR[1085], Schwäbische Zeitung[1086]
Wilsdruff SN 00.150 Sächsische Zeitung[1069]
Zell im Wiesental BW 00.300 Badische Zeitung[1087]
Zeven NI 01.500 Zevener Zeitung[1088]
10. März Bendorf RP hunderte Rhein-Zeitung[1089]
Bodenheim RP 00.400 Allgemeine Zeitung (Mainz)[885][656]
Freiberg SN 500–600 MDR[1090]
Hoyerswerda SN 00.200 Sächsische Zeitung[1091]
Ketsch BW 00.300 Schwetzinger Zeitung[1092], Mannheimer Morgen[1093]
Leimen (Baden) BW ? Rhein-Neckar-Zeitung[1094]
Olfen NW mehr als 1.000 Dattelner Morgenpost[1095], Ruhr Nachrichten[1096]

Woche 11.–17. März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 11. März13. März14. März15. März16. März17. März
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
11. März Kusterdingen-Wankheim BW 00.500 Reutlinger General-Anzeiger[1097]
Möckern (Leipzig) SN 00.070 Tag24[1098]
Schleusingen TH 00.140 Freies Wort[1099]
13. März Südbrookmerland-Moordorf NI 00.200 Nordwest-Zeitung[1100]
14. März Dinslaken NW 00.140 Neue Ruhr Zeitung[1101]
Freudenstadt BW 00.150 Schwarzwälder Bote[1102]
15. März Bergkamen NW 250–300 Westfälischer Anzeiger[1103]
Brühl (Rheinland) NW hunderte Kölner Stadt-Anzeiger[1104][1105]
Denkendorf (Oberbayern) BY 00.150 Donaukurier[1106]
Karlsruhe-Durlach BW 01.100 Badische Neueste Nachrichten[1107], ka-news[1108]
Koblenz RP 00.250 Rhein-Neckar-Zeitung[1109]
Panketal BB 00.150 Märkische Oderzeitung[1110]
Ranstadt HE 00.150 Frankfurter Neue Presse[1111]
Riedstadt HE 00.600 Darmstädter Echo[1112]
Spenge NW 00.300 Neue Westfälische[1113]
Veitshöchheim BY 00.300 Main-Post[1114], Veitshöchheim News[1115]
16. März Aachen NW 00.100 RND[1116]
Alzenau BY 00.400 Main-Echo[1117]
Bad Königshofen im Grabfeld BY 0550 Augsburger Allgemeine[1118]
Düsseldorf NW 01.000 Die Zeit[1119]
Emsdetten NW mehr als 800 Emsdettener Volkszeitung[1120][1121], AllesDetten[1122]
Essen NW 03.000 Die Zeit[1119]
Feuchtwangen BY 00.250 Fränkische Landeszeitung[1123]
Fischbachtal-Niedernhausen HE 00.200 Darmstädter Echo[1124][1125]
Glauchau SN ? Freie Presse[1126]
Göttingen NI 02.000 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[1127]
Gronau (Westf.) NW 00.300 Westfälische Nachrichten[1128]
Gütersloh NW 00.200 RND[1116], Neue Westfälische[1129]
Herrsching am Ammersee BY 00.400 Münchner Merkur[1130]
Hersbruck BY 00.450 Nürnberger Nachrichten[1131]
Immenhausen HE 00.200 Hessische/Niedersächsische Allgemeine[1132]
Ingolstadt BY mehr als 2.000 Donaukurier[1133]
Jüterbog BB 00.100 Berliner Morgenpost[1134]
Kaufbeuren-Neugablonz BY 00.200 Allgäuer Zeitung[1135]
Kraichtal-Unteröwisheim BW 00.150 Badische Neueste Nachrichten[1136]
Mannheim BW 01.500 Rhein-Neckar-Zeitung[1137]
Moers NW 00.150 Rheinische Post[1138]
Neuendettelsau BY 00.300 Fränkische Landeszeitung[1139]
Neumarkt in der Oberpfalz BY 150–200 Mittelbayerische Zeitung[1140]
Papenburg NI mehr als 100 Neue Osnabrücker Zeitung[1141]
Pasewalk MV 00.100 Nordkurier[1142]
Recklinghausen NW 00.500 RND[1116], Die Zeit[1119]
Remscheid-Lennep NW 00.360 RND[1116]
Schlüchtern HE 00.350 Fuldaer Zeitung[1143]
Schopfheim BW 00.600 Markgräfler Tagblatt[1144]
Schwerin MV 00.100 Die Zeit[1119]
Seligenstadt HE 00.400 Offenbach-Post[1145]
St. Johann (Württemberg) BW mehr als 100 Reutlinger General-Anzeiger[1146]
Steinbergkirche SH 00.200 sh:z[1147]
Wadern SL 00.250 SR[1148]
Wetter (Hessen) HE 00.900 Oberhessische Presse[1149]
Xanten NW 00.500 RND[1116]
17. März Annweiler am Trifels RP 00.500 Die Rheinpfalz[1150]
Baden-Baden BW hunderte Badische Neueste Nachrichten[1151]
Bremen HB 05.000 Weser-Kurier[1152]
Coburg BY 2.500–3.000 Neue Presse (Coburg)[1153]
Delitzsch SN 00.120 Leipziger Volkszeitung[1154]
Dippoldiswalde SN 00.500 Sächsische Zeitung[1155]
Freinsheim RP 00.500 Die Rheinpfalz[1156]
Hungen HE 400–500 Gießener Allgemeine Zeitung[1157]
Karlstein am Main BY hunderte Main-Echo[1158]
Krumbach (Schwaben) BY 00.400 Mittelschwäbische Nachrichten[1159]
Markt Indersdorf BY 00.800 Münchner Merkur[1160]
Neustadt an der Weinstraße RP ? Die Rheinpfalz[1161][1162]
Penzberg BY 150–200 Süddeutsche Zeitung[1163]
Saarbrücken SL 01.500 Frankfurter Allgemeine Zeitung[1164]
Schöppingen NW hunderte Münsterland Zeitung[1165]
Sebnitz SN 00.200 Sächsische Zeitung[1166][1167]
Stollberg/Erzgeb. SN hunderte Freie Presse[1168]
Trier RP 00.100 Frankfurter Allgemeine Zeitung[1164]
Urmitz RP hunderte Rhein-Zeitung[1169]
Wedemark-Mellendorf NI 01.000 HAZ[1170]
Weyhe NI 01.000 Kreiszeitung[1171]
Wiehl NW 00.550 Kölner Stadt-Anzeiger[1172]
Zeitz ST 00.200 Mitteldeutsche Zeitung[1173]

Woche 18.–24. März

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt zu Tag: 19. März20. März21. März22. März23. März24. März
Datum Stadt Bundesland Teilnehmer Berichtet von
19. März Cottbus BB 00.150 Süddeutsche Zeitung[1174]
20. März Eching (Landkreis Freising) BY 00.300 Süddeutsche Zeitung[1175]
Maulburg BW 00.300 Die Oberbadische / Markgräfler Tagblatt / Weiler Zeitung[1176]
Nottuln NW mehr als 250 WDR[1177]
Oppenheim RP 00.400 Allgemeine Zeitung (Mainz)[1178]
Windeck NW 00.500 Kölnische Rundschau[1179]
21. März Bammental BW 00.400 Rhein-Neckar-Zeitung[1180]
Biebesheim am Rhein HE 00.200 Darmstädter Echo[1181][1182]
Gütersloh NW 00.100 Die Glocke[1183]
Hamburg HH hunderte Hamburger Abendblatt<